Unternehmen der Rockefellers
Infoline
Conoco
Weiterlesen...Conoco (/ˈkɒnəkoʊ/ CON-uh-koh) (früher bekannt als Continental Oil) ist eine amerikanische Mineralölmarke, die seit 2012 im Besitz der Phillips 66 Company ist und ihren Hauptsitz in Houston, Texas, hat.
Ähnlich wie bei anderen Ölgesellschaften während der Energiekrise in den 1970er Jahren wurden auch die Geschäfte von Conoco negativ beeinflusst, und so wurde Conoco, die damals neuntgrößte Ölgesellschaft, 1981 in eine der teuersten Firmenübernahmen der Geschichte verwickelt, als die Mobil Corporation und Seagram versuchten, das Unternehmen zu übernehmen. DuPont, der von Ralph Bailey (dem damaligen CEO von Conoco) beschworen wurde, wurde als weißer Ritter angeheuert und sollte schließlich triumphierend Conoco vor den beiden Verkäufern verteidigen.Amoco
Weiterlesen...Amoco (/ˈæməkoʊ/ AM-ə-koh) ist eine Marke für Tankstellen in den Vereinigten Staaten, die seit 1998 dem britischen Mischkonzern BP gehört. Die Amoco Corporation war ein amerikanisches Chemie- und Ölunternehmen, das 1889 von der Standard Oil Company um eine Raffinerie in Whiting, Indiana, herum gegründet wurde und bis 1985 offiziell die Standard Oil Company of Indiana hieß.
Ursprünge
Standard Oil (Indiana) wurde 1889 von John D. Rockefeller als Teil des Standard Oil Trust gegründet. Mit der zunehmenden Verbreitung des Automobils beschloss Indiana Standard im Jahr 1910, sich auf die Versorgung der Verbraucher mit Benzin zu spezialisieren. Im Jahr 1911, dem Jahr der Unabhängigkeit vom Standard Oil Trust, verkaufte das Unternehmen 88 % des im Mittleren Westen verkauften Benzins und Kerosins.