Zitate
Aufklärung
Arthur Schopenhauer (1)
Weiterlesen...„Ein neuer Gedanke wird zuerst verlacht, dann bekämpft, bis er nach längerer Zeit als selbstverständlich gilt“
10 / 10 / 120Arthur Schopenhauer (2)
Weiterlesen...„Denn, ich wiederhole es, alle Tugend, die irgendwie eines Lohnes wegen geübt wird, beruht auf klugen, methodischen, weitsehenden Egoismus.“
11 / 11 / 120Arthur Schopenhauer (3)
Weiterlesen...„Die Wahrheit ist keine Hure, die sich Denen an den Hals wirft, welche ihrer nicht begehren: vielmehr ist sie eine so spröde Schöne, daß selbst wer ihr Alles opfert noch nicht ihrer Gunst gewiß seyn darf.“
12 / 12 / 120Arthur Schopenhauer (4)
Weiterlesen...„Man betrachte z.B. den Koran: dieses schlechte Buch war hinreichend, eine Weltreligion zu begründen, das metaphysische Bedürfniß zahlloser Millionen Menschen seit 1200 Jahren zu befriedigen, die Grundlage ihrer Moral und einer bedeutenden Verachtung des Todes zu werden, wie auch, sie zu blutigen Kriegen und den ausgedehntesten Eroberungen zu begeistern. Wir finden in ihm die traurigste und ärmlichste Gestalt des Theismus. Viel mag durch die Uebersetzungen verloren gehen; aber ich habe keinen einzigen werthvollen Gedanken darin entdecken können.“
13 / 13 / 120Arthur Schopenhauer (5)
Weiterlesen...„Es gibt nur eine Heilkraft, und das ist die Natur; in Salben und Pillen steckt keine. Höchstens können sie der Heilkraft der Natur einen Wink geben, wo etwas für sie zu tun ist.“
14 / 14 / 120Arthur Schopenhauer (6)
„All unser Übel kommt daher, dass wir nicht allein sein können.“
15 / 15 / 120Arthur Schopenhauer (7)
„Das große gebildete Publikum sucht Wohlleben und Zeitvertreib, legt daher beiseite, was nicht Roman, Komödie oder Gedicht ist. Um ausnahmsweise einmal zur Belehrung zu lesen, wartet es zuvörderst auf Brief und Siegel von denen, die es besser verstehen, darüber, daß hier wirklich Belehrung zu finden sei.“
16 / 16 / 120Arthur Schopenhauer (8)
Weiterlesen...„Ein jedes Problem durchläuft bis zu seiner Anerkennung drei Stufen: In der ersten erscheint es lächerlich, in der zweiten wird es bekämpft, und in der dritten gilt es als selbstverständlich.“
17 / 17 / 120Arthur Schopenhauer (9)
Weiterlesen...„Wer auf die Welt gekommen ist, sie ernstlich und in den wichtigsten Dingen zu belehren, der kann von Glück sagen, wenn er mit heiler Haut davon kommt.“
18 / 18 / 120Arthur Schopenhauer (10)
Weiterlesen...„Die Wahrheit kann warten: denn sie hat ein langes Leben vor sich.“
19 / 19 / 120