WEF
Hintergründe und Teilnehmer
Lawrence H. Summers
Weiterlesen...Lawrence Henry Summers (geboren am 30. November 1954) ist ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der von 1999 bis 2001 als 71. Finanzminister der Vereinigten Staaten und von 2009 bis 2010 als Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats tätig war. Außerdem war er von 2001 bis 2006 Präsident der Harvard University, wo er als Charles W. Eliot University Professor und Direktor des Mossavar-Rahmani Center for Business and Government an der Harvard Kennedy School tätig ist. Im November 2023 wurde Summers Mitglied des Verwaltungsrats des Unternehmens für künstliche Intelligenz OpenAI.
Im Alter von 16 Jahren trat er in das Massachusetts Institute of Technology (MIT) ein, wo er ursprünglich Physik studieren wollte, aber bald zu Wirtschaft wechselte und 1975 seinen Abschluss machte.
Er studierte an der Harvard University und promovierte 1982. Im Alter von 28 Jahren wurde Summers 1983 einer der jüngsten fest angestellten Professoren in der Geschichte von Harvard. Im Jahr 1987 war er Gastwissenschaftler an der London School of Economics.
Summers verließ Harvard 1991 und war bis 1993 Vizepräsident für Entwicklungsökonomie und Chefvolkswirt der Weltbank.
Verbindung zu Jeffrey Epstein
In einem Artikel in The Harvard Crimson aus dem Jahr 2003, während Summers‘ Amtszeit als Präsident, wurde eine angeblich „besondere Verbindung“ zwischen Summers und Jeffrey Epstein beschrieben.19 / 20 / 104Ursula von der Leyen
Weiterlesen...Ursula Gertrud von der Leyen (geborene Albrecht; * 8. Oktober 1958 in Ixelles/Elsene, Belgien) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin der Europäischen Kommission. Sie wurde am 16. Juli 2019 auf Vorschlag des Europäischen Rates durch das Europäische Parlament gewählt.
Ursula von der Leyen stammt aus der Familie Albrecht und wuchs bis 1971 in Brüssel, anschließend im südöstlich von Hannover gelegenen Ilten auf. Sie ist die Tochter des ehemaligen Ministerpräsidenten von Niedersachsen Ernst Albrecht (1930–2014) und dessen Ehefrau Heidi Adele, geborene Stromeyer (1927–2002).
1977 wechselte sie zur Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Göttingen und Münster. 1978 besuchte von der Leyen unter dem (an ihre Urgroßmutter angelehnten) Pseudonym Rose Ladson die London School of Economics and Political Science (LSE).20 / 21 / 104Al Gore
Weiterlesen...Albert Arnold Gore Jr. (geboren am 31. März 1948) ist ein amerikanischer Politiker, Geschäftsmann und Umweltschützer, der von 1993 bis 2001 unter Präsident Bill Clinton als 45. stellvertretender Präsident der Vereinigten Staaten amtierte.
Er schloss die Schule als 25. von 51 Schülern ab, bewarb sich an einem College, der Harvard University, und wurde angenommen.
In seinem zweiten Jahr verbrachte er Berichten zufolge einen Großteil seiner Zeit mit Fernsehen, Billardspielen und gelegentlichem Marihuanakonsum.
Kritik
In den späten 1980er und 1990er Jahren wurde Gore dafür kritisiert, dass er sich bei der EPA für weniger strenge Verschmutzungskontrollen für den Pigeon River einsetzte, der seit langem durch eine Papierfabrik in Canton, North Carolina, verschmutzt war.21 / 22 / 104Bill Gates
Weiterlesen...William Henry Gates III (geboren am 28. Oktober 1955) ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Investor, Philanthrop, Computerprogrammierer und Schriftsteller, der vor allem als Mitbegründer des Softwareriesen Microsoft zusammen mit seinem Jugendfreund Paul Allen bekannt ist.
Klimawandel und Energie
Gates betrachtet den Klimawandel und den weltweiten Zugang zu Energie als kritische, miteinander verknüpfte Themen. Er hat Regierungen und den privaten Sektor aufgefordert, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um saubere, zuverlässige Energie billiger zu machen. Gates stellt sich vor, dass eine bahnbrechende Innovation im Bereich der nachhaltigen Energietechnologie sowohl die Treibhausgasemissionen als auch die Armut verringern und durch die Stabilisierung der Energiepreise wirtschaftliche Vorteile bringen könnte.22 / 23 / 104Annalena Baerbock
Weiterlesen...Annalena Charlotte Alma Baerbock (geboren am 15. Dezember 1980) ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen, die seit 2021 Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland ist.
Nach einer Reihe von Skandalen um Plagiatsvorwürfe und Übertreibungen im Lebenslauf erhielt Olaf Scholz von der SPD den Zuschlag für das Kanzleramt.
Europäischer Rat für Außenbeziehungen (ECFR), Mitglied (seit 2020)
Seit 2020 nimmt Baerbock am Young Global Leaders-Programm des Weltwirtschaftsforums teil, einer Gruppe, die bereits politische Vertreter wie Emmanuel Macron, Sanna Marin und Jacinda Ardern gecoacht hat.23 / 24 / 104Kristalina Georgieva
Weiterlesen...Kristalina Ivanova Georgieva-Kinova (geb. 13. August 1953) ist eine bulgarische Wirtschaftswissenschaftlerin, die seit 2019 als 12. geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds fungiert. Sie war von 2017 bis 2019 geschäftsführende Direktorin der Weltbankgruppe und fungierte nach dem Rücktritt von Jim Yong Kim vom 1. Februar bis 8. April 2019 als amtierende Präsidentin der Weltbankgruppe. Zuvor war sie von 2014 bis 2016 als Vizepräsidentin der Europäischen Kommission unter Jean-Claude Juncker tätig.
Weltwirtschaftsforum (WEF), Mitglied des Kuratoriums (seit 2020)
Europäischer Rat für Auswärtige Beziehungen (ECFR), Mitglied des Rates
China Council for International Cooperation on Environment and Development (CCICED), Ehrenmitglied (2012)
2017 wurde Georgieva vom britischen Unternehmen Richtopia auf Platz 2 der Liste der 100 einflussreichsten Personen in multinationalen Organisationen aufgeführt.24 / 25 / 104Bill Clinton
Weiterlesen...William Jefferson Clinton (geb. William Jefferson Blythe III; 19. August 1946) ist ein amerikanischer Politiker, der von 1993 bis 2001 als 42. Präsident der Vereinigten Staaten amtierte.
1961 wurde Clinton Mitglied des Hot Springs Chapter of the Order of DeMolay, einer Jugendgruppe, die mit der Freimaurerei verbunden ist, aber er wurde nie Freimaurer.
Während seines Studiums wurde er Bruder der Studentenverbindung Alpha Phi Omega und wurde in den Phi Beta Kappa gewählt. Er ist Mitglied der Ehrenverbindung Kappa Kappa Psi.
Nach seinem Abschluss in Georgetown im Jahr 1968 erhielt Clinton ein Rhodes-Stipendium für das University College in Oxford, wo er zunächst einen B.Phil. in Philosophie, Politik und Wirtschaft absolvierte, dann aber zu einem B.Litt. in Politik und schließlich zu einem B.Phil. in Politik wechselte.
Beziehung zu Jeffrey Epstein
In den frühen 2000er Jahren nahm Clinton im Zusammenhang mit der Arbeit der Clinton-Stiftung Flüge mit dem Privatjet von Jeffrey Epstein in Anspruch. Spätere Berichte zeigten jedoch, dass Clinton 26 Mal mit Epsteins Flugzeug geflogen war.25 / 26 / 104Larry Page
Weiterlesen...Lawrence Edward Page (geboren am 26. März 1973) ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Informatiker und Internet-Unternehmer, der vor allem als Mitbegründer von Google zusammen mit Sergey Brin bekannt ist.
Im Januar 2024 hat Page laut Bloomberg Billionaires Index ein geschätztes Nettovermögen von 129 Milliarden Dollar und ist damit der achtreichste Mensch der Welt. Er hat auch in die Flugauto-Startups Kitty Hawk und Opener investiert.26 / 27 / 104Jeffrey Preston Bezos
Weiterlesen...Jeffrey Preston Bezos (geb. Jorgensen; geboren am 12. Januar 1964) ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Medieninhaber und Investor. Er ist Gründer, Vorstandsvorsitzender und ehemaliger Präsident und CEO von Amazon, dem weltweit größten E-Commerce- und Cloud-Computing-Unternehmen. Er ist der drittreichste Mensch der Welt mit einem Nettovermögen von rund 180 Milliarden US-Dollar (Stand: Januar 2024). Laut Bloomberg Billionaires Index und Forbes war er von 2017 bis 2021 der reichste Mensch.
27 / 28 / 104Tony Blair
Weiterlesen...Sir Anthony Charles Lynton Blair KG (geboren am 6. Mai 1953) ist ein britischer Politiker, der von 1997 bis 2007 Premierminister des Vereinigten Königreichs und von 1994 bis 2007 Vorsitzender der Labour Party war. Von 1994 bis 1997 war er Oppositionsführer und bekleidete von 1987 bis 1994 verschiedene Posten im Schattenkabinett. Blair war von 1983 bis 2007 Mitglied des Parlaments für Sedgefield. Er ist der zweitlängste Premierminister in der britischen Nachkriegsgeschichte (nach Margaret Thatcher) und der dienstälteste Labour-Politiker, der dieses Amt innehatte.
28 / 29 / 104