WEF
Hintergründe und Teilnehmer
Klaus Schwab
Weiterlesen...Klaus Martin Schwab (deutsch: [klaʊs ˈmaʁtiːn ʃvaːp]; geboren am 30. März 1938) ist ein deutscher Ingenieur, Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF). Seit der Gründung der Organisation im Jahr 1971 ist er Vorsitzender des WEF.
Darüber hinaus erwarb er einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Fribourg und einen Master of Public Administration an der John F. Kennedy School of Government der Harvard University. Während seines Studiums in Harvard fand Schwab in dem ehemaligen nationalen Sicherheitsberater und Außenminister Henry Kissinger einen Mentor.
1971 gründete Schwab das European Management Forum, das 1987 in World Economic Forum umbenannt wurde.9 / 10 / 104George Soros
Weiterlesen...George Soros HonFBA (geboren als György Schwartz am 12. August 1930) ist ein ungarisch-amerikanischer Milliardär, Investor und Philanthrop. Im Oktober 2023 verfügte er über ein Nettovermögen von 6,7 Mrd. USD und hat mehr als 32 Mrd. USD an die Open Society Foundations gespendet, von denen bereits 15 Mrd. USD verteilt wurden, was 64 % seines ursprünglichen Vermögens entspricht. Forbes bezeichnete Soros als den „großzügigsten Geber“ (gemessen am prozentualen Anteil seines Nettovermögens). Er ist in New York ansässig.
Bei seiner Gründung verfügte der Quantum Fund über ein verwaltetes Vermögen von 12 Millionen Dollar, 2011 waren es 25 Milliarden Dollar, die den Großteil von Soros‘ Gesamtvermögen ausmachten.10 / 11 / 104Jean-Claude Trichet
Weiterlesen...Jean-Claude Trichet (geboren am 20. Dezember 1942) ist ein französischer Wirtschaftswissenschaftler, der von 2004 bis 2011 Präsident der Europäischen Zentralbank war.
Nach seinem Ausscheiden aus der Europäischen Zentralbank hat Trichet Vorträge in ganz Frankreich gehalten und war Mitglied des Verwaltungsrats der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.
Er wurde auch Mitglied des in Washington ansässigen Finanzberatungsgremiums, der Gruppe der Dreißig.
Trichet trat 2012 die Nachfolge von Mario Monti als Vorsitzender des europäischen Zweigs der Trilateralen Kommission an.
Bilderberg-Gruppe, Mitglied des Lenkungsausschusses11 / 12 / 104Josef Ackermann
Weiterlesen...Josef Meinrad Ackermann (geboren am 7. Februar 1948) ist ein Schweizer Bankier, ehemaliger Präsident der Bank of Cyprus und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank. Er war auch Mitglied des in Washington ansässigen Finanzberatungsgremiums, der Group of Thirty.
Andere Positionen:
Zweiter stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Siemens AG (er hat jedoch seinen Rücktritt im September 2013 angekündigt)
Direktor von Renova Management, Teil der Renova-Gruppe von Viktor Vekselberg
Nicht geschäftsführender Direktor von Shell
Teilnehmer an den Bilderberg-Treffen 2010, 2011, 2012, 2013, 2014
Vorsitzender des Verwaltungsrats des Weltwirtschaftsforums12 / 13 / 104Wolfgang Schäuble
Weiterlesen...Wolfgang Schäuble (* 18. September 1942 in Freiburg im Breisgau; † 26. Dezember 2023 in Offenburg) war ein deutscher Politiker (CDU). Von 1984 bis 1989 war Schäuble Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes (Kabinett Kohl II und Kabinett Kohl III), von 1989 bis 1991 Bundesminister des Innern (Kabinett Kohl III), von 1991 bis 2000 Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und von 1998 bis 2000 auch CDU-Parteivorsitzender. Am 16. Februar 2000 erklärte Schäuble aufgrund seiner Verwicklungen in die CDU-Spendenaffäre seinen Rücktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzender. 2005 wurde er erneut Innenminister im Kabinett Merkel I, 2009 bis 2017 Finanzminister im Kabinett Merkel II und III. Von 2017 bis 2021 war er der Präsident des 19. Deutschen Bundestags und eröffnete 2021 als Alterspräsident des 20. Deutschen Bundestags dessen konstituierende Sitzung.
13 / 14 / 104Angela Merkel
Weiterlesen...Angela Dorothea Merkel (geborene Kasner; geboren am 17. Juli 1954) ist eine ehemalige deutsche Politikerin und Wissenschaftlerin, die von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland war.
Während ihrer Kanzlerschaft wurde Merkel häufig als faktische Chefin der Europäischen Union (EU) und als mächtigste Frau der Welt bezeichnet. Ab 2016 wurde sie oft als Anführerin der freien Welt bezeichnet.14 / 15 / 104Joe Biden
Joseph Robinette Biden Jr. (1942) ist ein amerikanischer Politiker und der 46. und derzeitige Präsident der Vereinigten Staaten.
Biden hat gesagt, er sei gegen einen Regimewechsel, aber für die Bereitstellung nicht-militärischer Unterstützung für Oppositionsbewegungen. Er lehnte eine direkte US-Intervention in Libyen ab, stimmte gegen eine US-Beteiligung am Golfkrieg, befürwortete den Irakkrieg und unterstützt eine Zweistaatenlösung im israelisch-palästinensischen Konflikt. Biden hat zugesagt, die Unterstützung der USA für die von Saudi-Arabien geführte Intervention im Jemen zu beenden und die Beziehungen der Vereinigten Staaten zu Saudi-Arabien neu zu bewerten.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Joe_Biden15 / 16 / 104Günther Oettinger
Weiterlesen...Günther Hermann Oettinger (geboren am 15. Oktober 1953) ist ein deutscher Jurist und Politiker der Christlich Demokratischen Union (CDU), der von 2017 bis 2019 als EU-Kommissar für Haushalt und Personal, von 2014 bis 2016 als EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft und von 2010 bis 2014 als EU-Kommissar für Energie tätig war.
16 / 17 / 104Timothy F. Geithner
Weiterlesen...Timothy Franz Geithner (geboren am 18. August 1961) ist ein US-amerikanischer ehemaliger Zentralbanker, der von 2009 bis 2013 unter Präsident Barack Obama das Amt des 75 Finanzminister innerhatte. Von 2003 bis 2009 war er Präsident der Federal Reserve Bank of New York, nachdem er in der Clinton-Regierung tätig war. Seit März 2014 ist er Präsident und Geschäftsführer von Warburg Pincus, einem Private-Equity-Unternehmen mit Hauptsitz in New York City.
In den frühen 1980er Jahren beaufsichtigte Geithners Vater die Mikrofinanzprogramme der Ford Foundation in Indonesien, die von Ann Dunham Soetoro, Barack Obamas Mutter, entwickelt wurden, und sie trafen sich mindestens einmal in Jakarta.
Geithner arbeitete von 1985 bis 1988 für Kissinger Associates in Washington, D.C., als er in die Abteilung für internationale Angelegenheiten des US-Finanzministeriums wechselte.17 / 18 / 104Eric Schmidt
Weiterlesen...Eric Emerson Schmidt (geboren am 27. April 1955) ist ein amerikanischer Geschäftsmann und ehemaliger Software-Ingenieur, der von 2001 bis 2011 als CEO von Google und von 2011 bis 2015 als Executive Chairman des Unternehmens tätig war. Von 2015 bis 2017 war er außerdem geschäftsführender Vorsitzender der Muttergesellschaft Alphabet Inc. und von 2017 bis 2020 technischer Berater bei Alphabet. Im April 2022 schätzte der Bloomberg Billionaires Index sein Nettovermögen auf 25,1 Milliarden US-Dollar.
18 / 19 / 104