WEF
Hintergründe und Teilnehmer
Cyril Ramaphosa
Weiterlesen...Matamela Cyril Ramaphosa (geboren am 17. November 1952) ist ein südafrikanischer Geschäftsmann und Politiker, der seit 2018 der fünfte und derzeitige Präsident Südafrikas ist. Als ehemaliger Anti-Apartheid-Aktivist, Gewerkschaftsführer und Geschäftsmann ist Ramaphosa auch der Präsident (Führer) des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC).
Nach Angaben der Sunday Times war er mit einem geschätzten Nettovermögen von R2,22 Milliarden im Jahr 2011 die 13. reichste Person Südafrikas, und diese Zahl stieg im Jahr 2012 auf R3,1 Milliarden. Bei beiden Schätzungen wurden übrigens seine nicht börsennotierten Investitionen über Shanduka nicht berücksichtigt, darunter das McDonald’s-Franchiseabkommen und eine Partnerschaft mit Glencore im Kohlebergbau.87 / 90 / 104Emmerson Mnangagwa
Emmerson Dambudzo Mnangagwa (* 15. September 1942 oder 1946 in Shabani, Südrhodesien) ist ein simbabwischer Politiker (ZANU-PF). Seit dem 24. November 2017 ist er Präsident von Simbabwe, nachdem der langjährige Präsident und Diktator Robert Mugabe, an dessen Seite er über Jahrzehnte stand, indirekt durch ihn gestürzt wurde. Er kämpfte ab den 1960er Jahren gegen die Minderheitsregierung unter Ian Smith und war von 1980 bis 2013 unter Mugabe Minister in unterschiedlichen Ressorts.
Präsidentschaft seit 2018
Im Januar 2019 beendete die Polizei mittels Schusswaffengebrauch Demonstrationen gegen eine Verdopplung der Benzinpreise, welche durch Mnangagwa angeordnet worden waren. Bei der Präsidentenwahl im August 2023 wurde er wiedergewählt.88 / 91 / 104Frans Timmermans
Weiterlesen...Franciscus Cornelis Gerardus Maria „Frans“ Timmermans (geboren am 6. Mai 1961) ist ein niederländischer Politiker, der von 2019 bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2023 als Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission für den European Green Deal und als EU-Kommissar für Klimapolitik in der von der Leyen-Kommission tätig war.
Im Jahr 2021 erschien er auf der Time 100, der jährlichen Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt, und wurde von Politico Europe zu einem der 28 einflussreichsten Menschen in Europa (in der Kategorie „Macher“) gewählt.89 / 92 / 104Leo Varadkar
Weiterlesen...Leo Eric Varadkar (geboren am 18. Januar 1979) ist ein irischer Politiker, der seit Dezember 2022 und zuvor von 2017 bis 2020 als Taoiseach amtiert.
LGBT-Themen
In einem Interview aus dem Jahr 2010 erklärte Varadkar, er halte Homosexualität zwar nicht für moralisch falsch, sei aber gegen die gleichgeschlechtliche Ehe, unterstütze aber Lebenspartnerschaften. Nachdem er sich jedoch im Januar 2015 öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt hatte, begann Varadkar in der nationalen Debatte im Vorfeld des Referendums über die gleichgeschlechtliche Ehe im Jahr 2015 für die gleichgeschlechtliche Ehe einzutreten.
Im Jahr 2022 erklärte Varadkar, dass er die Transgender-Gemeinschaft unterstütze, und würdigte ein Gesetz zur Geschlechtsanerkennung, das während der Fine Gael/Labour-Regierung von 2011 bis 2016 in Kraft getreten war, als „großen Schritt nach vorn“ in Irland in Bezug auf Transgender-Fragen.90 / 93 / 104Marissa Mayer
Weiterlesen...Marissa Ann Mayer (geboren am 30. Mai 1975) ist eine US-amerikanische Unternehmerin und Investorin, die von 2012 bis 2017 als Präsidentin und Chief Executive Officer von Yahoo! fungierte. Sie war eine langjährige Führungskraft, Usability-Führungskraft und wichtige Sprecherin für Google (Mitarbeiterin Nr. 20). Später war Mayer Mitbegründerin von Sunshine, einem Startup-Technologieunternehmen.
Im Januar 2017 gab Yahoo! bekannt, dass Mayer nach dem Verkauf des operativen Geschäfts des Unternehmens an Verizon Communications für 4,48 Milliarden Dollar ihr Arbeitsverhältnis mit dem Unternehmen beenden und aus dem Verwaltungsrat zurücktreten würde. Sie trat nicht in das neu fusionierte Unternehmen ein, das nun Yahoo Inc. heißt (früher Verizon Media und davor Oath), und gab ihren Rücktritt am 13. Juni 2017 bekannt.91 / 94 / 104Narendra Modi
Weiterlesen...Narendra Damodardas Modi (geboren am 17. September 1950) ist ein indischer Politiker, der seit Mai 2014 der 14. Premierminister Indiens ist. Modi war von 2001 bis 2014 Ministerpräsident von Gujarat und ist Mitglied des Parlaments (MP) für Varanasi. Er ist Mitglied der Bharatiya Janata Party (BJP) und der Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS), einer rechtsgerichteten hindu-nationalistischen paramilitärischen Freiwilligenorganisation. Er ist der dienstälteste Premierminister, der nicht dem Indischen Nationalkongress angehört
92 / 95 / 104Rania Al Abdullah, Königin von Jordanien
Weiterlesen...Rania Al Abdullah (geboren Rania Al-Yassin, 31. August 1970) ist als Ehefrau von König Abdullah II. die Königin von Jordanien.
Globale Bildung
Im Januar 2007 wurde Königin Rania zur ersten herausragenden Fürsprecherin für Kinder von UNICEF ernannt.
Internationale Rollen und Positionen
Im November 2000 lud das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) Königin Rania ein, seiner Global Leadership Initiative beizutreten.
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos im Januar 2007 wurde Rania zur ersten herausragenden Fürsprecherin für Kinder von UNICEF ernannt.
Im Juli 2009 ernannten die Vereinten Nationen Königin Rania zur Ehrenvorsitzenden der United Nations‘ Girls‘ Education Initiative (UNGEI).
Anfang 2002 wurde Königin Rania Mitglied des Vorstands der International Youth Foundation mit Sitz in Baltimore, Maryland, in den Vereinigten Staaten.
Im September 2002 wurde Königin Rania Mitglied des Stiftungsrats des Weltwirtschaftsforums (WEF). Sie ist auch Mitglied des Stiftungsrats des Forum of Young Global Leaders (YGL) und ist seit Juli 2004, als das Forum gegründet wurde, die Vorsitzende des Nominierungs- und Auswahlkomitees.
Im September 2006 wurde Königin Rania Mitglied des Vorstands der United Nations Foundation.
Rania war Mitglied des Every Child Council der GAVI Alliance.93 / 96 / 104Yuval Noah Harari (1)
Yuval Noah Harari (geb. 1976) ist ein israelischer Autor, öffentlicher Intellektueller, Historiker und Professor am Fachbereich Geschichte der Hebräischen Universität Jerusalem. Er ist der Autor der populärwissenschaftlichen Bestseller Sapiens: A Brief History of Humankind (2014), Homo Deus: A Brief History of Tomorrow (2016) und 21 Lessons for the 21st Century (2018). In seinen Schriften befasst er sich mit dem freien Willen, dem Bewusstsein, der Intelligenz, dem Glück und dem Leiden.
In den Jahren 2018 und 2020 sprach Harari auf der Jahreskonferenz des Weltwirtschaftsforums in Davos.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Yuval_Noah_Harari94 / 97 / 104Yuval Noah Harari (2)
Weiterlesen...Kritische Rezeption
Hararis populäre Schriften werden dem Genre der Big History zugerechnet. Ian Parker schrieb 2020 im New Yorker, dass „Harari die Big History nicht erfunden hat, sondern sie mit Anklängen an Selbsthilfe und Zukunftsforschung sowie einer hochfliegenden, fast nihilistischen Gelassenheit gegenüber menschlichem Leid aktualisiert hat“.
Seine Arbeit wurde in akademischen Kreisen eher negativ aufgenommen, so stellte Christopher Robert Hallpike 2020 in einer Rezension von Sapiens fest, dass: „Man musste oft darauf hinweisen, wie erstaunlich wenig er anscheinend über eine ganze Reihe von wichtigen Themen gelesen hat. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass seine Fakten, wenn sie im Großen und Ganzen richtig sind, nicht neu sind, und wenn er versucht, eigene Wege zu gehen, irrt er sich oft, manchmal sogar ernsthaft.“ Hallpike führt weiter aus, dass: „Wir sollten Sapiens nicht als einen ernsthaften Beitrag zum Wissen beurteilen, sondern als ‚Infotainment‘, eine Verlagsveranstaltung, die ihre Leser mit einem wilden intellektuellen Ritt durch die Landschaft der Geschichte kitzeln soll, der mit sensationellen Spekulationen gespickt ist und mit blutigen Vorhersagen über das menschliche Schicksal endet. Nach diesen Kriterien ist es ein äußerst erfolgreiches Buch.“95 / 98 / 104Yuval Noah Harari (3)
Weiterlesen...Am 22. Juli 2022 veröffentlichte die amerikanische Zeitschrift Current Affairs den Artikel „The Dangerous Populist Science of Yuval Noah Harari“, in dem sie auf die fehlende wissenschaftliche Unterstützung in seinen Büchern hinwies: „Der Bestsellerautor ist ein begnadeter Geschichtenerzähler und beliebter Redner. Aber er opfert die Wissenschaft der Sensationslust, und sein Werk ist voller Fehler.“
Im November 2022 nannte die Frankfurter Allgemeine Zeitung Harari einen Historiker und eine Marke. Sie wies darauf hin, dass die von seinem Partner Yahav Harari aufgebaute Yahav Harari Group ein „boomender Produktkosmos“ sei, der Comics und Kinderbücher, aber bald auch Filme und Dokumentationen verkaufe. Sie beobachteten einen „eisigen, deterministischen Touch“ in seinen Büchern, der sie im Silicon Valley so beliebt machte. Sie stellten fest, dass seine Zuhörer ihn wie einen Popstar feierten, obwohl er nur die traurige Botschaft hatte, dass Menschen „schlechte Algorithmen“ sind, die bald überflüssig werden und ersetzt werden müssen, weil Maschinen es besser können.96 / 99 / 104