Thinktanks
Infoline
Trilaterale Kommission
Weiterlesen...Die Trilaterale Kommission ist eine nichtstaatliche internationale Organisation, die eine engere Zusammenarbeit zwischen Japan, Westeuropa und Nordamerika fördern soll. Sie wurde im Juli 1973 hauptsächlich von dem amerikanischen Bankier und Philanthropen David Rockefeller gegründet, einem Internationalisten, der die Herausforderungen angehen wollte, die sich aus der wachsenden wirtschaftlichen und politischen Interdependenz zwischen den USA und ihren Verbündeten in Nordamerika, Westeuropa und Japan ergeben.
20 / 20 / 27Heritage Foundation
Weiterlesen...Die Heritage Foundation (manchmal auch einfach Heritage genannt) ist ein aktivistischer amerikanischer konservativer Think Tank mit Sitz in Washington, D.C. Sie wurde 1973 gegründet und spielte in den 1980er Jahren während der Präsidentschaft von Ronald Reagan eine führende Rolle in der konservativen Bewegung, deren Politik auf Studien der Heritage Foundation beruhte, darunter das Mandate for Leadership.
Die Heritage Foundation hat einen bedeutenden Einfluss auf die öffentliche Politikgestaltung in den USA und zählt zu den einflussreichsten politischen Organisationen in den Vereinigten Staaten. Ihre 2010 gegründete Schwesterorganisation Heritage Action ist eine einflussreiche Aktivistengruppe in der konservativen und republikanischen Politik.21 / 21 / 27Group of Thirty
Weiterlesen...Die Gruppe der Dreißig, oft abgekürzt als G30, ist ein internationales Gremium von Finanzfachleuten und Akademikern, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Verständnis für wirtschaftliche und finanzielle Fragen zu vertiefen und die Folgen von Entscheidungen im öffentlichen und privaten Sektor zu untersuchen. Zu den Interessensgebieten der Gruppe gehören: der Devisenmarkt, die internationalen Kapitalmärkte, die internationalen Finanzinstitutionen, die Zentralbanken und ihre Aufsicht über die Finanzdienstleistungen und -märkte sowie makroökonomische Fragen wie die Produkt- und Arbeitsmärkte.
Die Gruppe der Dreißig wurde 1978 von Geoffrey Bell auf Initiative der Rockefeller Foundation gegründet, die auch die Anschubfinanzierung für das Gremium übernahm.22 / 22 / 27Montreal Council on Foreign Relation
Montreal Council on Foreign Relations Der Montreal Council on Foreign Relations (MCFR) ist eine gemeinnützige, unparteiische, private Organisation. Der MCFR wurde 1985 in Montreal von Professor Louis Sabourin gegründet. Der ehrenwerte Gérard Pelletier fungierte als erster Präsident.
23 / 23 / 27Israel Council on Foreign Relations
Weiterlesen...Der Israel Council on Foreign Relations (ICFR) ist ein unabhängiges, überparteiliches Forum für das Studium und die Diskussion außenpolitischer Fragen, insbesondere solcher, die den Staat Israel und das jüdische Volk betreffen. Der ICFR gibt eine dreijährlich erscheinende politische und wissenschaftliche Zeitschrift heraus, das Israel Journal of Foreign Affairs, das eine Plattform für die Diskussion und Analyse internationaler Angelegenheiten bietet. Der ICFR arbeitet unter der Schirmherrschaft des Jüdischen Weltkongresses, dessen Präsident Ronald S. Lauder ist.
24 / 24 / 27European Council on Foreign Relations
Weiterlesen...Der European Council on Foreign Relations (ECFR) ist ein paneuropäischer Think Tank mit Büros in sieben europäischen Hauptstädten. Er wurde im Oktober 2007 gegründet und betreibt Forschung zur europäischen Außen- und Sicherheitspolitik und bietet einen Treffpunkt für Entscheidungsträger, Aktivisten und Einflussnehmer zum Ideenaustausch. Der ECFR bildet Koalitionen für den Wandel auf europäischer Ebene und fördert eine fundierte Debatte über Europas Rolle in der Welt.
25 / 25 / 27Berggruen Institute
Weiterlesen...Das Berggruen Institute ist ein Think Tank mit Sitz in Los Angeles, der von Nicolas Berggruen gegründet wurde.
Im Jahr 2010 setzten sich Nicolas Berggruen und Nathan Gardels mit einer Gruppe von Akademikern, Wirtschaftsführern und politischen Veteranen in Kalifornien zusammen, um über die wirtschaftlichen und politischen Belastungen durch die globale Finanzkrise, die weit verbreitete Wahrnehmung des Versagens politischer Institutionen und westlicher Demokratien sowie darüber zu diskutieren, wie der Aufstieg Chinas die internationale Landschaft im 21.Jahrhundert.26 / 26 / 27