Jacob Nordangård & Team Imperium
Rockefellers und ihre Vasallen
Margaret Mead
Weiterlesen...Margaret Mead (16. Dezember 1901 – 15. November 1978) war eine amerikanische Kulturanthropologin, Autorin und Rednerin, die in den 1960er und 1970er Jahren häufig in den Massenmedien auftrat.
Mead war eine Vermittlerin der Anthropologie in der modernen amerikanischen und westlichen Kultur und war als Wissenschaftlerin oft umstritten.310 / 310 / 421Lyndon Baines Johnson
Weiterlesen...Lyndon Baines Johnson (; 27. August 1908-22. Januar 1973), oft LBJ genannt, war ein amerikanischer Politiker, der von 1963 bis 1969 als 36. Präsident der Vereinigten Staaten amtierte. Er wurde Präsident nach der Ermordung von John F. Kennedy, unter dem er von 1961 bis 1963 als 37. Als Demokrat aus Texas war Johnson auch Abgeordneter und Senator der Vereinigten Staaten.
311 / 311 / 421Lewis Lichtenstein Strauss
Weiterlesen...Lewis Lichtenstein Strauss (31. Januar 1896 – 21. Januar 1974) war ein amerikanischer Regierungsbeamter, Geschäftsmann, Philanthrop und Marineoffizier. Er gehörte 1946 zu den Gründungsmitgliedern der United States Atomic Energy Commission (AEC) und fungierte in den 1950er Jahren als Vorsitzender der Kommission. Strauss war eine wichtige Figur bei der Entwicklung von Kernwaffen nach dem Zweiten Weltkrieg, der Kernenergiepolitik und der Kernkraft in den Vereinigten Staaten.
312 / 312 / 421Lester R. Brown
Weiterlesen...Lester Russel Brown (geboren am 28. März 1934) ist ein amerikanischer Umweltanalytiker, Gründer des Worldwatch Institute sowie Gründer und ehemaliger Präsident des Earth Policy Institute, einer gemeinnützigen Forschungsorganisation mit Sitz in Washington, D.C.
Mitte der 1970er Jahre war Brown einer der Pioniere des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung und begann seine Karriere in der Landwirtschaft. Seitdem hat er zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter 1987 den Vereinte Nationen Umweltpreis, 1989 die World Wide Fund for Nature Goldmedaille und 1994 den Blue Planet Prize für seine „Beiträge zur Lösung globaler Umweltprobleme“.313 / 313 / 421Leonardo Wilhelm DiCaprio
Weiterlesen...Leonardo Wilhelm DiCaprio (; ; geboren am 11. November 1974) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent. Er ist bekannt für seine Arbeit in biografischen und historischen Filmen und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter ein Academy Award, ein British Academy Film Award und drei Golden Globe Awards.
314 / 314 / 421Le Corbusier
Weiterlesen...Charles-Édouard Jeanneret (6. Oktober 1887 – 27. August 1965), bekannt als Le Corbusier, war ein schweizerisch-französischer Architekt, Designer, Maler, Stadtplaner und Schriftsteller, der zu den Pionieren dessen gehörte, was man heute als moderne Architektur bezeichnet. Er wurde in der Schweiz als Sohn französischsprachiger Schweizer Eltern geboren und erwarb am 19. September 1930 die französische Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung.
315 / 315 / 421Kenneth Hare
Weiterlesen...Fredrick Kenneth Hare, (5. Februar 1919 – 3. September 2002) war ein kanadischer Klimatologe und Wissenschaftler, der über atmosphärisches Kohlendioxid, Klimawandel, Dürre und das Klima in Trockenzonen forschte und sich für die Erhaltung der natürlichen Umwelt einsetzte.
Zu Hares Forschungsinteressen gehörten atmosphärisches Kohlendioxid, Klimawandel, Dürre und das Klima der Trockenzonen. Er setzte sich nachdrücklich für den Schutz der natürlichen Umwelt ein und arbeitete in einer Vielzahl von Kommissionen und Ausschüssen zu Themen wie saurer Regen, Wüstenbildung, Schwermetalle, Kernreaktoren (und deren Abfallprodukte), Ozon, Treibhausgase und Klimawandel.316 / 316 / 421José Manuel Barroso
Weiterlesen...José Manuel Durão Barroso (; geboren am 23. März 1956) ist ein portugiesischer Politiker und Rechtsprofessor. Zuvor war er der 114. Premierminister Portugals und von 2004 bis 2014 der elfte Präsident der Europäischen Kommission.
317 / 317 / 421José María Hipólito Figueres Ferrer
Weiterlesen...José María Hipólito Figueres Ferrer (25. September 1906 – 8. Juni 1990) hatte drei Amtszeiten als Präsident von Costa Rica: 1948-1949, 1953-1958 und 1970-1974. Während seiner ersten Amtszeit schaffte er die Armee des Landes ab, verstaatlichte den Bankensektor, gewährte Frauen und Afro-Costa-Ricanern das Wahlrecht und bot Menschen afrikanischer Abstammung die costaricanische Staatsbürgerschaft an.
318 / 318 / 421Christiana Figueres
Weiterlesen...Karen Christiana Figueres Olsen (geboren am 7. August 1956) ist eine costaricanische Diplomatin, die nationale, internationale und multilaterale politische Verhandlungen geleitet hat. Sie wurde im Juli 2010, sechs Monate nach der gescheiterten COP15 in Kopenhagen, zur Exekutivsekretärin des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen (UNFCCC) ernannt. In den folgenden sechs Jahren arbeitete sie daran, den globalen Verhandlungsprozess zum Klimawandel neu zu gestalten, was zum Pariser Abkommen von 2015 führte, das weithin als historischer Erfolg anerkannt wird.
Anschließend studierte sie an der London School of Economics Sozialanthropologie und schloss 1981 mit einem Master ab.319 / 319 / 421