Jacob Nordangård & Team Imperium
Rockefellers und ihre Vasallen
Ahmed Zaki Yamani
Weiterlesen...Ahmed Zaki Yamani (Arabic: أحمد زكي يماني; 30. Juni 1930 – 23. Februar 2021) war ein saudi-arabischer Politiker, der von 1962 bis 1986 unter vier saudi-arabischen Monarchen als Minister für Erdöl und Bodenschätze und 25 Jahre lang als Minister in der Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) tätig war.
Bekannt ist er für seine Rolle während des Ölembargos von 1973, als er die OPEC zu einer Vervierfachung des Rohölpreises veranlasste.240 / 240 / 421George M. Woodwell
Weiterlesen...George Masters Woodwell (23. Oktober 1928 – 18. Juni 2024) war ein amerikanischer Ökologe. Er gründete mehrere Programme im Bereich Ökologie, zunächst am Brookhaven National Laboratory, dann am Marine Biological Laboratory in Woods Hole, Massachusetts, und schließlich am Woods Hole Research Center, das heute als Woodwell Climate Research Center bekannt ist und das er 1985 gründete.
Am bekanntesten ist er für seine Arbeiten über die Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Waldökosysteme, seine Bemühungen um ein Verbot des Pestizids DDT in den Vereinigten Staaten und seine Bemühungen, auf die Bedrohung durch den Klimawandel infolge der Verbrennung fossiler Brennstoffe aufmerksam zu machen. Woodwell war einer der ersten Wissenschaftler, die wegen des Klimawandels Alarm schlugen und 1986 vor dem Kongress über die Auswirkungen des Klimawandels aussagten.241 / 241 / 421Timothy Endicott Wirth
Weiterlesen...Timothy Endicott Wirth (geboren am 22. September 1939) ist ein amerikanischer Politiker aus Colorado, der als Demokrat sowohl dem Senat der Vereinigten Staaten (1987-1993) als auch dem Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (1975-1987) angehörte. Außerdem bekleidete er mehrere Ämter in der Regierung, unter anderem als stellvertretender stellvertretender Bildungsminister während der Nixon-Regierung und als Unterstaatssekretär für globale Angelegenheiten im US-Außenministerium während der Clinton-Regierung. Von 1998 bis 2013 war er Präsident der Stiftung der Vereinten Nationen und sitzt derzeit im Vorstand der Stiftung.
Zusammen mit seinen Kollegen Norman Mineta, Leon Panetta und Dick Gephardt gehörte er im Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses zur „Viererbande“, die den Haushaltsprozess mit überparteilichen Haushaltsideen in Frage stellte und 1982 einen Haushalt für Hochtechnologie und alternative Energien entwickelte.242 / 242 / 421Paul Winter
Weiterlesen...Paul Winter (geboren am 31. August 1939) ist ein amerikanischer Saxophonist, Komponist und Bandleader. Er ist ein Pionier der Welt- und Erdmusik, die die Stimmen der Wildnis mit Instrumentalstimmen aus Klassik, Jazz und Weltmusik verwebt. Die Musik wird oft improvisiert und in der Natur aufgenommen, um die von der Umwelt ins Spiel gebrachten Qualitäten zu reflektieren.
243 / 243 / 421Pieter Winsemius
Weiterlesen...Pieter Winsemius (geb. 7. März 1942) ist ein pensionierter niederländischer Politiker der Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) und Geschäftsmann.
Winsemius arbeitete von Februar 1966 bis Oktober 1970 als Forscher an der Universität Leiden und von Oktober 1970 bis November 1982 als Unternehmensberater bei der McKinsey & Company. Nach der Wahl von 1982 wurde Winsemius zum Minister für Wohnungsbau, Raumordnung und Umwelt im Kabinett Lubbers I ernannt und trat sein Amt am 4. November 1982 an.244 / 244 / 421Carroll L. Wilson
Weiterlesen...Carroll L. Wilson (21. September 1910 – 12. Januar 1983; 72 Jahre) war Professor für Management an der Sloan School und der erste Mitsui-Professor für Probleme der modernen Technologie am MIT. Seine Karriere umfasste eine Reihe von akademischen, staatlichen und industriellen Positionen, die vom Assistenten des Präsidenten des MIT bis zum ersten Generaldirektor der Atomenergiekommission reichten.
Zu Wilsons zahlreichen Leistungen gehörte die Einrichtung des MIT African Fellows Program (1960-1967) und des MIT Fellows in Latin America Program (1965-1967), die es talentierten MIT-Absolventen ermöglichten, Partnerschaften mit aufstrebenden unabhängigen Nationen einzugehen und diese zu unterstützen, indem sie direkt in deren Regierungsbehörden arbeiteten.245 / 245 / 421Anders Wijkman
Weiterlesen...Anders Ivar Sven Wijkman (geboren am 30. September 1944 in Stockholm) ist ein schwedischer Politiker (schwedisch: Kristdemokraterna, KD), der von 1999 bis 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments war. Als Mitglied des Europäischen Parlaments konzentrierte er sich auf die Themen Klimawandel, Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten. Er ist Mitglied der Christdemokraten, die der Fraktion der Europäischen Volkspartei – Europäische Demokraten angehören.
Anders Wijkman ist Co-Präsident des Club of Rome und der Tällberg-Stiftung und Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften.246 / 246 / 421Norbert Wiener
Weiterlesen...Norbert Wiener (26. November 1894 – 18. März 1964) war ein amerikanischer Informatiker, Mathematiker und Philosoph. Er wurde Professor für Mathematik am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Als Wunderkind wurde Wiener später zu einem frühen Forscher auf dem Gebiet der stochastischen und mathematischen Rauschprozesse und leistete einen wichtigen Beitrag zur elektronischen Technik, zur elektronischen Kommunikation und zu Kontrollsystemen.
1914 reiste Wiener nach Europa, um an der Universität Cambridge von Bertrand Russell und G. H. Hardy sowie an der Universität Göttingen von David Hilbert und Edmund Landau unterrichtet zu werden.247 / 247 / 421John Hay Whitney
Weiterlesen...John Hay Whitney (17. August 1904 – 8. Februar 1982) war US-Botschafter im Vereinigten Königreich, Herausgeber der New York Herald Tribune und Präsident des Museum of Modern Art. Er war ein Mitglied der Whitney-Familie.
Das Familienanwesen der Whitneys, das Payne Whitney House in der New Yorker Fifth Avenue, lag um die Ecke des James B. Duke House, dem Haus des Gründers der American Tobacco Co. und Vater von Doris Duke. Whitneys Onkel, Oliver Hazard Payne, ein Geschäftspartner von John D. Rockefeller, vermittelte Duke die Finanzierung für den Aufkauf seiner Konkurrenten.248 / 248 / 421Harry Wexler
Weiterlesen...Harry Wexler (15. März 1911 – 11. August 1962) war ein amerikanischer Meteorologe, geboren in Fall River, Massachusetts.
Wexler besuchte die Harvard University und wurde 1939 am Massachusetts Institute of Technology bei Carl-Gustaf Rossby in Meteorologie promoviert.
Er war maßgeblich an der Beschaffung von Mitteln und Unterstützung für die von Roger Revelle und Charles David Keeling initiierte Messung und Untersuchung des Kohlendioxidgehalts in der Atmosphäre beteiligt, eine Schlüsselarbeit, die die Aufmerksamkeit auf das Problem der globalen Erwärmung lenkte.249 / 249 / 421