Jacob Nordangård & Team Imperium
Rockefellers und ihre Vasallen
Satya Nadella
Weiterlesen...Satya Narayana Nadella (; geboren am 19. August 1967) ist eine indisch-amerikanische Führungskraft der Wirtschaft. Er ist geschäftsführender Vorsitzender und CEO von Microsoft und folgte 2014 auf Steve Ballmer als CEO und 2021 auf John W. Thompson als Chairman. Bevor er CEO wurde, war er Executive Vice President von Microsofts Cloud- und Unternehmensgruppe und verantwortlich für den Aufbau und Betrieb der Computerplattformen des Unternehmens.
Im Jahr 1997 erwarb er einen MBA an der University of Chicago Booth School of Business.190 / 190 / 421Elon Musk
Weiterlesen...Elon Reeve Musk (; geboren am 28. Juni 1971) ist ein Geschäftsmann und Investor bekannt für seine Schlüsselrollen in dem Raumfahrtunternehmen SpaceX und dem Automobilunternehmen Tesla, Inc. Darüber hinaus ist er Eigentümer der X Corp., des Unternehmens, das die Social-Media-Plattform X (früher bekannt als Twitter) betreibt, und war an der Gründung von The Boring Company, xAI, Neuralink und OpenAI beteiligt. Er ist einer der reichsten Menschen der Welt; as of August 2024 Forbes schätzt sein Nettovermögen auf 247 Milliarden US-Dollar.
191 / 191 / 421Karl-Heinz Narjes
Weiterlesen...Karl-Heinz Narjes (30. Januar 1924 – 26. Januar 2015) war ein deutscher christdemokratischer (CDU) Politiker. Von 1969 bis 1973 war er Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein und von 1981 bis 1988 war er EU-Kommissar.
192 / 192 / 421Yasuhiro Nakasone
Weiterlesen...Yasuhiro Nakasone (中曽根 康弘, Nakasone Yasuhiro, 27 May 1918 – 29 November 2019) war ein japanischer Politiker, der von 1982 bis 1987 als Premierminister Japans und Vorsitzender der Liberaldemokratischen Partei amtierte. Er war mehr als 50 Jahre lang Mitglied des Repräsentantenhauses. In seiner Amtszeit setzte er vor allem die Privatisierung staatlicher Unternehmen durch und verfolgte eine kämpferische und US-freundliche Außenpolitik.
Nakasone stieg in der LDP auf und wurde 1959 unter der Regierung von Nobusuke Kishi Wissenschaftsminister, 1967 Verkehrsminister, von 1970 bis 1971 Generaldirektor der japanischen Verteidigungsagentur, 1972 Minister für internationalen Handel und Industrie und 1981 Verwaltungsminister.193 / 193 / 421Roger Nelson
Weiterlesen...Roger D. Nelson ist ein amerikanischer Parapsychologe und Forscher sowie Leiter des Global Consciousness Project (GCP), einer 1997 gegründeten internationalen Zusammenarbeit mehrerer Labore zur Erforschung des kollektiven Bewusstseins. Von 1980 bis 2002 war er Forschungskoordinator am Princeton Engineering Anomalies Research (PEAR)-Labor an der Princeton University. Sein beruflicher Schwerpunkt war die Erforschung von Bewusstsein und Absicht sowie der Rolle des Geistes in der physischen Welt. Seine Arbeit integriert Wissenschaft und Spiritualität, einschließlich Forschungen, die sich direkt auf numinose Gemeinschaftserfahrungen beziehen. Nelson begann, die Technologie des Zufallsgenerators (REG) in diesem Bereich einzusetzen, um die Auswirkungen besonderer Zustände des Gruppenbewusstseins zu untersuchen. Nelson verfügt über einen Abschluss in experimenteller kognitiver Psychologie. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 war er Koordinator der experimentellen Arbeit im Princeton Engineering Anomalies Research Lab (PEAR) unter der Leitung von Robert Jahn in der Abteilung für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik, School of Engineering/Applied Science, Princeton University.
194 / 194 / 421Jorma Jaakko Ollila
Weiterlesen...Jorma Jaakko Ollila (geboren am 15. August 1950) ist ein finnischer Geschäftsmann, der vom 1. Juni 2006 bis Mai 2015 Vorsitzender von Royal Dutch Shell und von 1999 bis 2012 Vorsitzender und von 1992 bis 2006 CEO der Nokia Corporation war. Seit 1996 ist er Direktor der Otava Books and Magazines Group Ltd. und seit 1997 von UPM-Kymmene. Außerdem ist er beratender Partner bei Perella Weinberg Partners, einer 2006 von Joseph R. Perella und Peter Weinberg gegründeten Boutique-Investmentbank in New York.
Danach erwarb er einen Master of Political Science an der Universität Helsinki, einen Master of Science (Economics) an der London School of Economics und einen Master of Science (Technology) in Engineering Physics an der Technischen Universität Helsinki.195 / 195 / 421Barack Obama
Weiterlesen...Barack Hussein Obama II (geboren am 4. August 1961) ist ein US-amerikanischer Politiker er war von 2009 bis 2017 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Als Mitglied der Demokratischen Partei war er der erste afro-amerikanische Präsident in der Geschichte der USA. Zuvor war Obama von 2005 bis 2008 als US-Senator für Illinois und von 1997 bis 2004 als Senator des Bundesstaates Illinois tätig.
Er schloss 1983 sein Studium der Politikwissenschaften an der Columbia University mit einem Bachelor of Arts ab und arbeitete später als Gemeindeorganisator in Chicago. Im Jahr 1988 schrieb sich Obama an der Harvard Law School ein, wo er der erste schwarze Präsident der „Harvard Law Review“ wurde.196 / 196 / 421O’Neill, Wendy
Von klein auf erlebte sie das philanthropische Engagement ihrer Eltern – sie gründeten eine Bürgerstiftung in ihrer amerikanischen Heimatstadt und hielten Versammlungen in ihrem Haus ab -, bevor sie in Harvard und am Radcliffe College studierte, wo sie sich auf Ostasien konzentrierte, und an der University of California, Los Angeles, einen MA in Geschichte (mit Schwerpunkt auf chinesischer Geschichte) erwarb.
„Das hat meine Erfahrung hier in Hongkong noch lohnender gemacht“, sagt sie. „Es gibt in Hongkong viele wirklich inspirierende Menschen, die ihre Zeit für gute Zwecke einsetzen. Im Jahr 2005 trat sie in den Vorstand des Rockefeller Brothers Fund ein und wurde später Treuhänderin des China Medical Board und der Rockefeller Philanthropy Advisors – alles zusätzlich zu ihrer derzeitigen Position als Vorsitzende des Asian Cultural Council.197 / 197 / 421William O’Keefe
William O’Keefe ist Chief Operating Officer des George C. Marshall Institute; zuvor war er Schatzmeister/Sekretär des Competitive Enterprise Institute und COO des American Petroleum Institute. Außerdem ist er Präsident und Gründer von Solutions Consulting, zu dessen Kunden das Marshall Institute gehört.
198 / 198 / 421Michael Northrop
Michael Northrop ist Programmdirektor für das Förderprogramm für nachhaltige Entwicklung beim Rockefeller Brothers Fund, wo er sich auf Energie und Klimawandel konzentriert. Northrop unterrichtet außerdem im Frühjahrssemester einen Kurs über umweltpolitische Kampagnen an der Yale School of Environment und ist Mitglied des Vorstands von Inside Climate News. Zuvor war er Geschäftsführer von Ashoka, einer internationalen Entwicklungsorganisation, die „Unternehmer des öffentlichen Sektors“ unterstützt, und Analyst bei First Boston, einer Investmentbank in New York City. Northrop hat einen Master of Public Administration von der Woodrow Wilson School in Princeton, wo er im Grundstudium Englisch studiert hat.
199 / 199 / 421