Manipulation, Propaganda & Bewusstseinbeeinflussung
Techniken der Propaganda und Manipulation
Unzulässige Verallgemeinerung
Weiterlesen...Unzulässige Verallgemeinerungen werden meist über emotional ansprechende Wörter vermittelt, die auf ein Produkt oder eine Idee angewendet werden, jedoch keine konkreten Argumente oder Analysen darstellen. Diese Technik ist mit dem Barnum-Effekt verwandt. (z. B. der Werbekampagne-Slogan „Ford hat eine bessere Idee!“)
50 / 50 / 144Kontaktschuld
Weiterlesen...Die Technik der Kontaktschuld wird verwendet, um ein Zielpublikum zu überzeugen, eine Aktion oder eine Idee abzulehnen, indem darauf hingewiesen wird, dass die Idee bei Gruppen beliebt ist, die von dem Zielpublikum gehasst, gefürchtet oder verachtet werden. Wenn also eine Gruppe, die eine bestimmte Politik unterstützt, zu der Annahme gelangt, dass unerwünschte, subversive oder verächtliche Personen dieselbe Politik unterstützen, können die Mitglieder der Gruppe ihre ursprüngliche Position ändern. Dies ist eine Form irreführender Schlussfolgerung, bei der gesagt wird, dass A X enthält und B X genannt wird, und damit also A = B sei. Der Begriff wurde ursprünglich in der Nachkriegszeit eingeführt, um Vorwürfe zu kritisieren, jemand sei Kommunist, weil er Kommunisten kenne, mit ihnen spreche oder mit ihnen gemeinsam agiere.
51 / 51 / 144Halbwahrheit
Weiterlesen...Eine halbe Wahrheit ist eine betrügerische Aussage, die ein gewisses Element der Wahrheit enthält. Es gibt verschiedene Formen: Die Aussage kann teilweise wahr sein, die Aussage kann völlig zutreffend sein, aber nur ein Teil der gesamten Wahrheit, oder sie kann ein betrügerisches Element verwenden, täuschen, ausweichen, beschuldigen oder falsch darstellen.
52 / 52 / 144Informationsüberflutung
Weiterlesen...Emma Briant charakterisiert diese Technik wie folgt:
„Informationsüberflutung kann die gleiche Wirkung haben wie die Geheimhaltung und ist sicherlich kurzfristig und für die heutigen Demokratien als wirksamer einzustufen.“
„Wenn eine Informationsüberflutung auftritt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Entscheidungsqualität beeinträchtigt.“
„Die Informationsflut, die durch die moderne Technologie erzeugt wird, […] droht, die Empfänger passiv zu machen. Überlastung führt zu mangelnder Bereitschaft sich zu engagieren.“
Diese Technik wird auch von Rainer Mausfeld als grundlegend für die moderne Massenkommunikation dargestellt, da sie abstumpfe und Apathie verbreite. Sie ist mit der Reizüberflutung verwandt. Sie führt zu Schutz- und Abwehrmechanismen der Psyche zur Unterdrückung von Informationen, wie Verdrängung, Isolation, Regression, Projektion, Introjektion, Sublimierung, Fantasiebildung, Verleugnung. Diese Schutzmechanismen bilden eine wirksame Basis für Manipulation.53 / 53 / 144Projektion (1)
Weiterlesen...Projektion bezeichnet in der Psychoanalyse allgemein – und von Schulen unabhängig – einen Abwehrmechanismus. Der Begriff Projektion umfasst das Übertragen und Verlagern innerpsychischer Inhalte oder eines innerpsychischen Konfliktes durch die Abbildung eigener Emotionen, Affekte, Wünsche, Impulse und Eigenschaften, die im Widerspruch zu eigenen und/oder gesellschaftlichen Normen stehen können, auf andere Personen, Menschengruppen, Lebewesen oder Objekte der Außenwelt. Die „Abwehr“ besteht dabei darin, dass durch Projektion vermieden wird, sich mit Inhalten bei sich selbst auseinanderzusetzen, die man beim anderen sieht.
In der Psychoanalyse nach Sigmund Freud versteht man unter Projektion einen Abwehrmechanismus, bei dem eigene, unerwünschte Impulse z. B. im Sinne von Gefühlen und Wünschen einem anderen Menschen (oder Gegenstand) zugeschrieben werden. Freud schrieb:
„Projektion ist das Verfolgen eigener Wünsche in anderen.“
54 / 54 / 144Projektion (2)
Ein sicheres Zeichen von Toxizität ist, wenn eine Person chronisch nicht bereit ist, seine oder ihre eigenen Unzulänglichkeiten zu sehen und alles in ihrer Macht stehende tut, um zu vermei- den, zur Rechenschaft gezogen zu werden. Dies wird als Projektion bezeichnet. Projektion ist ein Abwehrmechanismus, der dafür benutzt wird, Verantwortung und negatives Verhalten und Eigenschaften zu verdrängen, indem sie jemand anderem zugeschrieben werden. Sie handelt letztlich als Abwehr, die Eigenverantwortung und Rechenschaftspflicht vermeidet.
Während wir alle in gewissem Maße uns in Projektion engagieren, sind die Projektionen eines Narzissten, gemäss dem klinischen Experten für narzisstische Persönlichkeit Dr. Martinez‐ Lewi, oft psychologischer Missbrauch.55 / 55 / 144Projektion (3)
Anstatt ihre eigenen Fehler, Mängel und Verfehlungen anzuerkennen, entscheiden sich bösartige Narzissten und Soziopathen dazu, ihre eigenen Züge auf ihre ahnungslosen Verdächtigen auf eine Art und Weise zu entleeren, die schmerzhaft und übermäßig grausam ist. Statt zuzugeben, dass Selbstverbesserung angezeigt sein könnte, ziehen sie es vor, dass ihre Opfer die Verantwortung für ihr Verhalten übernehmen und sich über sich selbst schämen. Dies ist eine Möglichkeit für einen Narzissten, seine eigene toxische Schamauf andere zu projizieren.
Zum Beispiel kann eine Person, die sich in pathologischen Lügen ergeht, ihrem Partner flunkern
vorwerfen; ein bedürftiger Ehepartner könnte ihren Mann als “klammernd” bezeichnen in
einem Versuch, ihn als denjenigen darzustellen, der abhängig ist; ein unhöflicher Mitarbeiter
könnte seinen Chef ineffektiv nennen in dem Bemühen, der Wahrheit über seine eigene Pro-
duktivität zu entkommen.56 / 56 / 144Projektion (4)
Narzisstische Missbraucher lieben das Schwarzpeterspiel. Ziel des Spiels: Sie gewinnen, Du verlierst und Du oder die Welt im Allgemeinen wird für alles verantwortlich gemacht, das mit ihnen nicht stimmt. Auf diese Weise darfst Du ihr fragiles Ego babysitten, während Du in ein Meer von Selbstzweifeln gestoßen wirst. Spaßig, nicht wahr?
Lösung? “Projiziere” nicht Deinen eigenen Sinn für Mitleid oder Empathie auf eine toxische Person und mach Dir auch keine der Projektionen der toxischen Person zu eigen. Wie der Manipulationsexperte und Autor Dr. George Simon (2010) in seinem Buch „Im Schafspelz“ schreibt, hat die Projektion unseres eigenen Gewissens und Wertesystems auf andere das Potenzial, auf weitere Ausbeutung zu treffen.57 / 57 / 144Projektion (5)
Narzissten am äußersten Ende des Spektrums haben in der Regel kein Interesse an Selbsteinsicht oder daran, sich zu ändern. Es ist wichtig, Beziehungen zu beenden und Wechselwirkungen mit toxischen Menschen so schnell wie möglich zu durchschneiden, damit Du Dich in Deiner eigenen Realität zentrieren und Deine eigene Identität bestätigen kannst. Du musst nicht in der Senkgrube von jemand anderes Dysfunktion leben.
58 / 58 / 144Spiegelung (Psychologie) Mirroring
Weiterlesen...Der Begriff Spiegeln wird in der Psychologie in mindestens vier Bereichen in jeweils eigenem Sinn gebraucht:
in der psychoanalytisch orientierten Gruppenanalyse und Supervision
in der Humanistischen Psychologie von Carl Rogers
in der Theorie des Narzissmus von Heinz Kohut
in der Kommunikation59 / 59 / 144