Manipulation, Propaganda & Bewusstseinbeeinflussung
Preise & Auszeichnungen
Correktiv Preise (eigene Angaben)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/Reporter:innen-Preis (2023)
Das CORRECTIV.Lokal-Netzwerk wurde mit dem Reporter:innen-Preis 2023 in der Kategorie „Datenjournalismus“ ausgezeichnet. Die prämierte Recherche zeigt, wie überlastet Frauenhäuser in Deutschland sind. Dafür wurden über ein Jahr Daten erfasst, aus denen hervorgeht, wie schwer es für gewaltbetroffene Frauen ist, einen freien Platz zu finden.50 / 50 / 95Deutscher Multimediapreis mb21 (2023)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/Unsere Jugendredaktion Salon5 wurde mit dem Hauptpreis des deutschen Multimediapreises mb21 in der Kategorie 16 bis 20 Jahre ausgezeichnet. Dieser Preis stellt den einzigen bundesweiten Wettbewerb dar, der die herausragenden digitalen Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen würdigt. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutsamkeit unserer Arbeit in der Jugendredaktion.
51 / 51 / 95Deutscher Verlagspreis (2023)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/CORRECTIV.Verlag hat den Deutschen Verlagspreis gewonnen. Der Preis zeichnet jedes Jahr kleine, unabhängige Verlage aus, die „in besonderer Weise die literarische Vielfalt in Deutschland bereichern und eben jene Bücher herstellen und herausgeben, die in einer Demokratie unverzichtbar sind“, so Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien.
52 / 52 / 95Der lange Atem (2023)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/Seit mehr als fünf Jahren berichten die Reporter Frederik Richter und Jonathan Sachse über einen Wohlfahrtsskandal in der Diakonie. Für diese Recherchen hat der Deutsche Journalisten-Verband ihnen den Preis „Der Lange Atem“ verliehen. Mit dem Preis werden Journalistinnen und Journalisten geehrt, die sich mit Mut, Sorgfalt und Beharrlichkeit einem gesellschaftlich relevanten Thema widmen und es in die Öffentlichkeit bringen.
53 / 53 / 95Grimme Online Award (2023)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/CORRECTIV.Lokal wurde für eine umfassende Recherche zur schlechten Versorgungslage bei Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland mit dem Grimme Online Award 2023 in der Kategorie „Information“ ausgezeichnet. „Beeindruckend ist besonders der journalistische Tiefgang, der in Kooperation mit FragDenStaat und zahlreichen lokalen Medienhäusern die Daten von 1.500 Betroffenen aufbereitet und mit rund 20 intensiven Interviews anreichert“, heißt es in der Begründung der Jury.
54 / 54 / 95Goethe-Medienpreis (2022)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/Reporterinnen und Reporter von CORRECTIV, Deutsche Welle, Süddeutsche Zeitung und Deutschlandfunk wurden für die „China Science Investigation“ ausgezeichnet. Das Recherche-Konsortium hatte gemeinsam mit Follow the Money und neun weiteren internationalen Medien offengelegt, dass das chinesische Militär gezielt Wissen aus europäischen Hochschulen nutzt. Die Jury sagte zur Begründung: „Mit der Recherchearbeit konnten der deutschen Wissenschaftspolitik wichtige Impulse gegeben werden, um das Verhältnis gegenüber China nachhaltig auf den Prüfstand zu stellen.“
55 / 55 / 95Theodor Heuss Medaille
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/CORRECTIV wurde mit der Theodor Heuss Medaille für besonderes demokratiepolitisches Engagement ausgezeichnet. Die Theodor Heuss Stiftung würdigt damit den Einsatz für demokratische Werte und eine solidarische Gesellschaft. In der Begründung heißt es, CORRECTIV setze sich als Investigativmedium „faktenbasiert, sachkundig und transparent für unser freiheitliches und solidarisches Gemeinwesen“ ein.
56 / 56 / 95TalentAward Ruhr (2022)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/Unsere Jugendredaktion Salon5 wurde mit dem TalentAward Ruhr 2022 ausgezeichnet. Salon5 bildet seit drei Jahren junge Menschen zu Jugendreporter und -reporterinnen aus. Der TalentAward Ruhr ehrt Vorbilder und Projekte, die sich für die Nachwuchsförderung im Ruhrgebiet einsetzen und junge Menschen dabei unterstützen, ihren Weg zu Bildungsteilhabe zu finden.
57 / 57 / 95„Top 30 bis 30“
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/Das Medium Magazin zählt Max Donheiser, Miriam Lenz und Pia Siber zu den besten Nachwuchstalenten des deutschen Journalismus. Sie wurden als Team für ihre Arbeit im Projekt CORRECTIV.Lokal ausgezeichnet. In der Begründung heißt es: „Die drei bilden mit unterschiedlichen Qualifikationen (investigative Recherche, Datenjournalismus, Engagement) ein neuartiges Recherche-Team, das auf Kollaboration mit Lokalredaktionen setzt.“ Mit dem Preis zeichnet das Branchen-Magazin besonders vielversprechende Nachwuchstalente aus.
58 / 58 / 95Grimme Online Award (2022)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/Das Netzwerk CORRECTIV.Lokal hat den Grimme-Online-Award 2022 in der Kategorie „Spezial“ gewonnen. Das Projekt fördert Recherchen im Lokaljournalismus. „Es fußt auf der Idee, dass gemeinsame Recherchen mehr bewirken können als redaktionelles Einzelkämpfertum“, heißt es in der Begründung der Jury. Der undotierte Grimme-Online-Award gilt als wichtigster deutscher Preis für Online-Publizistik.
59 / 59 / 95