Manipulation, Propaganda & Bewusstseinbeeinflussung
Preise & Auszeichnungen
Ernst Schneider Preis (2015)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/in der Kategorie „Print“ zusammen mit ZEIT und Funke-Mediengruppe für die Recherchen zu „Tödlichen Keimen“ in deutschen Krankenhäusern.
Grimme Online Award (2015)
in der Kategorie „Information“: „MH 17 – Die Suche nach der Wahrheit“ ist … das Ergebnis einer großartigen Rechercheleistung, perfekt aufbereitet. […] Die Jury würdigt dieses Projekt als herausragendes Beispiel für die Verbindung digitaler Erzählmethoden mit klassischen journalistischen Fähigkeiten. Und sie würdigt es als Beispiel für die zahlreichen Beiträge hoher publizistischer Qualität, die das gemeinnnützige Recherchebüro correctiv.org auszeichnen, und die es anderen Medien zur Verfügung stellt.“90 / 90 / 95Deutsch-Französischer Journalistenpreis (2015)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/in der Kategorie „Multimedia“: „Durch aufwändige Recherchen ist es den Autoren gelungen, den mutmaßlichen Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 zu rekonstruieren. Sie haben vorhandene Hinweise aus verschiedenen Quellen mit den Fakten vor Ort abgeglichen und verifiziert. Multimediale Elemente wurden sinnvoll eingesetzt, um eine interessante Geschichte plausibel zu erzählen.“
Axel Springer Preis (2015)
2. Preis in der Kategorie „Internet“ für „Spendengerichte“91 / 91 / 95Journalist des Jahres (2014)
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/der Branchenzeitschrift „medium magazin“ in der Kategorie „Newcomer“: „CORRECTIV probiert neue Journalismus-Finanzierung und entfachte eine Debatte über die Gemeinnützigkeit journalistischen Tuns. Mit ihren Themen von bundesweiter Bedeutung, die lokal heruntergebrochen werden konnten, legte das Team einen vielversprechenden Start hin.“
LeadAward (2014)
Bronze in der Kategorie „Independent des Jahres“92 / 92 / 95Top 30 Nachwuchsjournalisten des Jahres 2014
https://correctiv.org/ueber-uns/auszeichnungen/Unser Datenjournalist Stefan Wehrmeyer zählt in diesem Jahr zu den „Top 30 bis 30“ Nachwuchsjournalisten, die das „medium magazin“ jährlich auswählt. Er war Gründungsmitglied von CORRECTIV. Wenige Monate nach der Gründung war er an einer Recherchereihe zu bis dato geheimen Spendenentscheidungen der Justiz beteiligt. Dafür entwickelte er eine Datenbank, die Zuweisungen von Richtern und Staatsanwälte an Organisationen in ganz Deutschland offenlegt.:
93 / 93 / 95LTO
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/gericht-sieht-falschen-eindruck-zum-potsdamer-treffenAm Mittwoch zeichnete die Jury des „medium magazin“ die Correctiv-Autoren des umstrittenen Berichts zum Treffen von Rechtsextremen in Potsdam mehrheitlich als „Journalisten des Jahres 2024“ aus. In der Würdigung wird hervorgehoben, dass Correctiv die Berichterstattung erfolgreich gegen juristische Angriffe verteidigte. Eine fragwürdige Einordnung, denn bislang ging es gerichtlich gar nicht um Kernbotschaften des Correctiv-Berichts, sondern nur um Nebenaspekte. Und bei diesen siegte Correctiv auch nicht vollumfänglich.
94 / 94 / 95