European Council on Foreign Relations
European Council on Foreign Relations
Dietmar Nietan
Weiterlesen...Dietmar Heinrich Nietan (* 25. Mai 1964 in Düren) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Abgeordneter des Deutschen Bundestages.
Nach dem Abitur leistete er 16 Monate lang bis 1985 Zivildienst in der Pflege im St.-Augustinus-Krankenhaus in Düren-Lendersdorf. Danach studierte er Biologie und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln, ohne das Studium abzuschließen.20 / 20 / 43Johann Wadephul
Weiterlesen...Johann David Wadephul (* 10. Februar 1963 in Husum) ist ein deutscher Politiker der CDU.
Nach dem Abitur 1982 an der Meldorfer Gelehrtenschule leistete Wadephul zunächst seinen Wehrdienst ab und begann 1986 ein Studium der Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, welches er 1991 mit dem ersten und 1995 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen beendete. Seitdem ist er als Rechtsanwalt tätig, derzeit in einer Kanzlei in Neumünster. 1996 erfolgte seine Promotion zum Dr. jur. mit der Arbeit Die Vereinbarung der Betriebspartner.21 / 21 / 43George Papandreou
Weiterlesen...George Andreas Papandreou (abgekürzt Giorgos, um ihn von seinem Großvater zu unterscheiden; geboren am 16. Juni 1952) ist ein in den USA geborener griechischer Politiker, der von 2009 bis 2011 Premierminister von Griechenland war.
Er besuchte das Amherst College in Massachusetts (wo er ein Freund und Zimmergenosse des zukünftigen politischen Rivalen und griechischen Premierministers Antonis Samaras war), die Universität Stockholm, die London School of Economics und die Harvard University. Er hat einen Bachelor of Arts in Soziologie von Amherst (1975) und einen Master in Soziologie von der LSE (1977). In den Jahren 1972-73 forschte er an der Universität Stockholm zu Einwanderungsfragen. Außerdem war er 1992-93 Fellow des Foreign Relations Center der Harvard University.22 / 22 / 43Joschka Fischer
Weiterlesen...Joseph Martin „Joschka“ Fischer (* 12. April 1948 in Gerabronn) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er war von 1998 bis 2005 Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ein knappes Jahr nach der Bundestagswahl 2005 zog sich Fischer aus der aktiven Politik zurück. Seit dem Ende seiner politischen Karriere ist er als Berater, Publizist, Buchautor und Lobbyist tätig.
23 / 23 / 43Louise Richardson
Weiterlesen...Dame Louise Mary Richardson (* 8. Juni 1958) ist eine irische Politikwissenschaftlerin, deren Spezialgebiet die Erforschung des Terrorismus ist. Im Januar 2023 wurde sie Präsidentin der philanthropischen Stiftung, der Carnegie Corporation of New York. Im Januar 2016 wurde sie Vizekanzlerin der Universität Oxford, nachdem sie zuvor Rektorin und Vizekanzlerin der Universität St. Andrews und geschäftsführende Dekanin des Radcliffe Institute for Advanced Study an der Harvard University war.
The Star of the Sea in Tramore und der St Angela’s Secondary School, Ursuline Convent, Waterford, erhielt sie 1976 ein Rotary-Stipendium, um ein Jahr lang an der University of California zu studieren.24 / 24 / 43Gabrielius Landsbergis
Weiterlesen...Gabrielius Landsbergis (* 7. Januar 1982) ist ein litauischer Politiker und Wissenschaftler, der seit 2020 als litauischer Außenminister im Kabinett Šimonytė amtiert.
25 / 25 / 43Natalia Gavrilița
Weiterlesen...Natalia Gavrilița (* 21. September 1977) ist eine moldawische Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin, die von 2021 bis zu ihrem Rücktritt im Februar 2023 Premierministerin der Republik Moldau war, nachdem es ihr nicht gelungen war, ihr Reformpaket durchzusetzen.
Natalia Gavrilița hat einen Master-Abschluss in Public Policy von der Harvard Kennedy School of Government an der Harvard University.26 / 26 / 43Dritan Abazović
Weiterlesen...Dritan Abazović (* 25. Dezember 1985) ist ein montenegrinischer Politiker, der als Premierminister von Montenegro und als amtierender Außenminister von 2022 bis 2023 diente.
Er hat Vorlesungen an verschiedenen renommierten Universitäten gehalten, darunter die Harvard University, die University of Oxford, die University of Cambridge, die Columbia University, die LUMSA University, die Tulane University, die Universität Belgrad usw.27 / 27 / 43Bert Koenders
Weiterlesen...Albert Gerard Koenders (* 28. Mai 1958) ist ein niederländischer Politiker der Arbeiterpartei (PvdA), der von 2014 bis 2017 als Außenminister diente. Derzeit ist er Professor an der Uni Koenders studierte Politikwissenschaften an der Vrije Universiteit Amsterdam und der Universität Amsterdam und absolvierte einen zweiten Masterstudiengang in internationalen Beziehungen an der Johns Hopkins University. versität Leiden und Sondergesandter der Weltbank.
28 / 28 / 43Bujar Osmani
Weiterlesen...Bujar M. Osmani (* 11. September 1979) ist ein mazedonischer Politiker albanischer Abstammung, der derzeit Außenminister von Nordmazedonien und zuvor Gesundheitsminister ist.
29 / 29 / 43