European Council on Foreign Relations
European Council on Foreign Relations
Eckart Peter Hans von Klaeden
Weiterlesen...Eckart Peter Hans von Klaeden (* 18. November 1965 in Hannover) ist ein deutscher Politiker der Christlich Demokratischen Union (CDU), der von 2009 bis 2013 als Staatsminister im Bundeskanzleramt tätig war.
Agora Verkehrswende, Mitglied des Rates
Center for European Policy Analysis (CEPA), Mitglied des International Leadership Council (seit 2022)
Aspen Institute Deutschland, Vorsitzender des Kuratoriums
Europäischer Rat für Außenbeziehungen (ECFR), Mitglied
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Mitglied des Lenkungsausschusses
Konrad-Adenauer-Stiftung, Mitglied
Er ist Mitglied der Atlantik-Brücke, von Amnesty International und der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV).10 / 10 / 43Wolfgang Ischinger
Weiterlesen...Wolfgang Friedrich Ischinger (* 6. April 1946) ist ein deutscher Diplomat, der von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz war.
Atlantik-Brücke, Mitglied des Vorstandes
Club of Three, Mitglied der Lenkungsgruppe
Weltwirtschaftsforum (WEF), Mitglied des Global Future Council zur Zukunft der internationalen Sicherheit
International Crisis Group (ICG), Mitglied des Kuratoriums (-2018)
Global Zero Commission, Mitglied
Internationales Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI), Mitglied des Verwaltungsrats
American Institute for Contemporary Germany Studies, Mitglied des Kuratoriums11 / 11 / 43Roderich Kiesewetter
Weiterlesen...Roderich Kiesewetter (* 11. September 1963 in Pfullendorf) ist ein deutscher Politiker (CDU), Oberst a. D. der Bundeswehr und seit 2009 direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages für den Bundestagswahlkreis Aalen – Heidenheim.
Kiesewetter ist unter anderem Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, in der Atlantik-Brücke, im Lions-Club, im Sozialverband VdK Deutschland und in der Trilateralen Kommission.12 / 12 / 43Lars Klingbeil
Weiterlesen...Lars Klingbeil (* 23. Februar 1978 in Soltau) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit Dezember 2021 einer der beiden Parteivorsitzenden der SPD. Von Mai 2003 bis November 2007 war er einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Jusos. Seit Oktober 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages, dem er zuvor bereits von Januar bis Oktober 2005 angehörte. Bis 2015 war er Mitglied der Parlamentarischen Linken.
In seiner Jugend war er nach eigenen Angaben antifaschistisch aktiv, was ihn zur Politik geführt hat.13 / 13 / 43Annalena Baerbock
Weiterlesen...Annalena Charlotte Alma Baerbock (* 15. Dezember 1980) ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen, die seit 2021 Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland ist.
Nach einer Reihe von Skandalen um Plagiatsvorwürfe und Übertreibungen im Lebenslauf erhielt Olaf Scholz von der SPD den Zuschlag für das Kanzleramt.
Europäischer Rat für Außenbeziehungen (ECFR), Mitglied (seit 2020)
Seit 2020 nimmt Baerbock am Young Global Leaders-Programm des Weltwirtschaftsforums teil, einer Gruppe, die bereits politische Vertreter wie Emmanuel Macron, Sanna Marin und Jacinda Ardern gecoacht hat.14 / 14 / 43Niels Annen
Weiterlesen...Niels Annen (* 6. April 1973 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit 2013 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages, dem er bereits von 2005 bis 2009 angehörte.
Ein 1994 begonnenes Studium der Geschichte, Geographie und Lateinamerikanistik an der Universität Hamburg brach er 2008 ab, nachdem er das Latinum nicht bestanden hatte.
Seit 2006 ist er Mitherausgeber der spw – Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft. 2010 erwarb er einen Bachelor in Geschichte und Spanisch an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo das Latinum keine Voraussetzung war. 2009 wurde er in das Young-Leaders-Programm des deutsch-amerikanischen Netzwerks Atlantik-Brücke aufgenommen, dessen Mitglied er ebenfalls ist.15 / 15 / 43Stefan Kornelius
Weiterlesen...Stefan Kornelius (* 3. Dezember 1965 in Weinheim) ist ein deutscher Journalist und Publizist. Er ist seit 2021 Ressortleiter Politik der in München erscheinenden Süddeutschen Zeitung. Davor war er seit 2000 bei derselben Zeitung Ressortleiter Außenpolitik.
Kornelius ist Mitglied der Atlantik-Brücke und moderiert dort Veranstaltungen.
Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), einem Netzwerk und einer Denkfabrik für Außenpolitik.16 / 16 / 43Sergey Lagodinsky
Weiterlesen...Sergey Lagodinsky (* 1. Dezember 1975 in Astrachan, Sowjetunion) ist ein deutscher Rechtsanwalt, Publizist und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) russisch-jüdischer Herkunft. Seit der Europawahl 2019 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments als Teil der Fraktion Die Grünen/EFA.
In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 27. Dezember 2023 vertrat Lagodinsky die Ansicht, dass ein „EU-Nuklearschirm kein Tabu“ mehr sein dürfe und begründete die Notwendigkeit, darüber zumindest nachzudenken und zu debattieren, mit der möglichen Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten und der Eskalationsgefahr, die durch Russland seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine bestehe.17 / 17 / 43Almut Möller
Weiterlesen...Almut Möller (* 6. April 1977 in Ahaus) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und politische Beamtin (SPD). Seit 1. Oktober 2019 ist sie Staatsrätin und Bevollmächtigte der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten.
Sie lebte daraufhin als freiberufliche Autorin und Beraterin in London, bevor sie 2010 zur Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) kam.18 / 18 / 43Hannah Marie Neumann
Weiterlesen...Hannah Marie Neumann (* 3. April 1984 in Speyer) ist eine deutsche Friedens- und Konfliktforscherin und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Seit der Europawahl 2019 ist sie Mitglied des Europäischen Parlaments als Teil der Fraktion Die Grünen/EFA.
19 / 19 / 43