Council on Foreign Relations
CIA-Direktoren
- 1
- 2
William H. Webster
1987-1991
Weiterlesen...William Hedgcock Webster (geboren am 6. März 1924) ist ein amerikanischer Rechtsanwalt und Jurist, der zuletzt von 2005 bis 2020 Vorsitzender des Homeland Security Advisory Council war. Er war US-Bezirksrichter am US-Bezirksgericht für den Eastern District of Missouri und US-Bezirksrichter am US-Berufungsgericht für den Eighth Circuit, bevor er von 1978 bis 1987 Direktor des Federal Bureau of Investigation (FBI) und von 1987 bis 1991 Direktor des Central Intelligence (CIA) wurde. Er ist die einzige Person, die beide Positionen innehatte.
Nach seinem Dienst in der Marine erwarb er 1947 am Amherst College in Amherst, Massachusetts, den Bachelor of Arts. Während seiner Zeit in Amherst war er Mitglied der Bruderschaft Psi Upsilon.10 / 10 / 20Robert M. Gates
1991-1993
Weiterlesen...Robert Michael Gates (geboren am 25. September 1943) ist ein amerikanischer Geheimdienstanalyst und Universitätspräsident, der von 2006 bis 2011 als 22. Er wurde von Präsident George W. Bush ernannt und von Präsident Barack Obama im Amt bestätigt. Gates begann seine Karriere als Offizier in der US-Luftwaffe, wurde aber bald von der Central Intelligence Agency (CIA) rekrutiert. Gates diente sechsundzwanzig Jahre lang in der CIA und im Nationalen Sicherheitsrat, war von 1986 bis 1989 Stellvertretender Direktor und von 1991 bis 1993 Direktor der CIA unter Präsident George H. W. Bush.
Anschließend erhielt Gates ein Stipendium für das College of William & Mary, das er 1965 mit einem B.A. in Geschichte abschloss. An William & Mary war Gates aktives Mitglied und Präsident der nationalen Studentenverbindung Alpha Phi Omega und der Young Republicans; außerdem war er Geschäftsführer der William and Mary Review, einer Literatur- und Kunstzeitschrift.
Aufgrund seiner hohen Stellung in der CIA stand Gates vielen Personen nahe, die in der Iran-Contra-Affäre eine wichtige Rolle spielten, und war in der Lage, von deren Aktivitäten zu wissen. Als stellvertretender CIA-Direktor sprach sich Gates 1984 dafür aus, dass die USA eine Bombardierungskampagne gegen Nicaragua einleiten und alles in ihrer Macht Stehende tun sollten, um die sandinistische Regierung zu stürzen, sofern sie nicht direkt militärisch in das Land einmarschieren.11 / 11 / 20R. James Woolsey
1993-1995
Weiterlesen...Robert James Woolsey Jr. (geboren am 21. September 1941) ist ein amerikanischer Politiker, der in verschiedenen leitenden Positionen tätig war. Vom 5. Februar 1993 bis zum 10. Januar 1995 leitete er die Central Intelligence Agency als Director of Central Intelligence. In den 1970er und 1980er Jahren bekleidete er verschiedene Regierungsämter, unter anderem war er von 1977 bis 1979 Unterstaatssekretär der US-Marine, und in den 1980er Jahren war er fünf Jahre lang an den Vertragsverhandlungen mit der Sowjetunion beteiligt. Er war auch als Rechtsanwalt, Risikokapitalgeber und Investor in der Privatwirtschaft tätig.
Woolsey wurde in Tulsa, Oklahoma, als Sohn von Clyde (Kirby) und Robert James Woolsey, Sr. geboren und machte seinen Abschluss an der Tulsa Central High School. Im Jahr 1963 erhielt er seinen Bachelor of Arts von der Stanford University (Phi Beta Kappa), 1965 seinen Master of Arts von der University of Oxford, wo er ein Rhodes-Stipendiat war, und 1968 einen Bachelor of Laws von der Yale Law School.12 / 12 / 20John M. Deutch
1995-1996
Weiterlesen...John Mark Deutch (geboren am 27. Juli 1938) ist ein amerikanischer Physikalischer Chemiker und Staatsbeamter. Er war von 1994 bis 1995 stellvertretender Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten und vom 10. Mai 1995 bis zum 15. Dezember 1996 Direktor der Central Intelligence (DCI). Er ist emeritierter Institutsprofessor am Massachusetts Institute of Technology und sitzt in den Verwaltungsräten von Citigroup, Cummins, Raytheon und Schlumberger Ltd. Deutch ist auch Mitglied der Trilateralen Kommission.
Im Jahr 1995 wurde er von Präsident Bill Clinton zum Direktor der Central Intelligence ernannt. Da Deutch zunächst zögerte, die Ernennung anzunehmen, wurde die Position mit dem Rang eines Kabinettsmitglieds versehen, eine Voraussetzung, die der Nachfolger George Tenet bis zum Ende der Clinton-Regierung beibehielt. Als Leiter der Central Intelligence Agency (CIA) setzte Deutch die Politik seines Vorgängers R. James Woolsey fort, Unterlagen zu verdeckten Operationen der USA während des Kalten Krieges freizugeben.
Als Deutch 1995 CIA-Chef wurde, zitierte die New York Times den langjährigen kritischen Wissenschaftler und sozialen Aktivisten Noam Chomsky mit den Worten: „Er ist ehrlicher und integrer als jeder andere, den ich in meinem akademischen Leben oder in irgendeinem anderen Leben getroffen habe… Wenn jemand die CIA leiten muss, dann bin ich froh, dass er es ist.“13 / 13 / 20George Tenet
1997-2004
Weiterlesen...George John Tenet (geboren am 5. Januar 1953) ist ein amerikanischer Geheimdienstbeamter und Akademiker, der als Director of Central Intelligence (DCI) für den US-Geheimdienst Central Intelligence Agency (CIA) tätig war, sowie ein angesehener Professor für die Praxis der Diplomatie an der Georgetown University.
Tenet wurde dafür kritisiert, dass er während seiner Amtszeit persönlich die Anwendung brutaler und unwirksamer Foltermethoden durch die CIA genehmigt hat, was gegen internationales Recht verstößt, was er jedoch wiederholt bestritten hat.14 / 14 / 20John E. McLaughlin
2004-2004
Weiterlesen...John Edward McLaughlin (geboren am 15. Juni 1942) ist ein US-amerikanischer Geheimdienstbeamter, der als stellvertretender Direktor der Central Intelligence und kurzzeitig als amtierender Direktor der Central Intelligence tätig war. Derzeit ist er Senior Fellow und Distinguished Practitioner-in-Residence am Philip Merrill Center for Strategic Studies an der Paul H. Nitze School of Advanced International Studies (SAIS) der Johns Hopkins University.
15 / 15 / 20Porter J. Goss
2004-2005
Weiterlesen...Porter Johnston Goss (/ɡɒs/; geboren am 26. November 1938) ist ein amerikanischer Politiker und Regierungsbeamter, der von 2004 bis 2006 Leiter der Central Intelligence Agency war. Er war der letzte Director of Central Intelligence (DCI) von 2004 bis 2005 und wurde dann der erste Direktor der Central Intelligence Agency nach der Verabschiedung des Intelligence Reform and Terrorism Prevention Act von 2004, der die Position des DCI abschaffte und sie am 17. Dezember 2004 durch den Director of National Intelligence ersetzte.
Goss schloss 1960 sein Studium an der Yale University mit einem Bachelor of Arts in Altgriechisch ab. (Goss spricht auch Spanisch und Französisch.) In Yale gehörte er dem Timothy Dwight College an und war Mitglied von Book and Snake, einem Geheimbund. Er war Mitglied der Bruderschaft Psi Upsilon an der Seite von William H. T. Bush, dem Onkel von Präsident George W. Bush, und John Negroponte, der als Botschafter für George H. W. Bush und George W. Bush diente und von 2005 bis 2006 Goss‘ Vorgesetzter im Amt des Direktors des Nationalen Geheimdienstes war.16 / 16 / 20Michael V. Hayden
2006-2009
Weiterlesen...Michael Vincent Hayden (geboren am 17. März 1945) ist ein pensionierter Vier-Sterne-General der US-Luftwaffe und ehemaliger Direktor der National Security Agency (NSA), stellvertretender Direktor des Nationalen Nachrichtendienstes und Direktor der Central Intelligence Agency. Im Jahr 2017 wurde Hayden nationaler Sicherheitsanalyst für CNN.
Von 1999 bis 2005 war er Direktor der National Security Agency (NSA). Während seiner Amtszeit als Direktor initiierte und überwachte er die NSA-Überwachung der technischen Kommunikation zwischen Personen in den Vereinigten Staaten und ausländischen Bürgern, die angeblich Verbindungen zu terroristischen Gruppen hatten, was zu der Kontroverse um die geheimdienstliche Überwachung durch die NSA führte. Im Jahr 2020 entschied ein Bundesgericht, dass das NSA-Programm illegal und möglicherweise verfassungswidrig war.17 / 17 / 20David Petraeus
2011-2012
Weiterlesen...David Howell Petraeus (/pɪˈtreɪ.əs/; geboren am 7. November 1952) ist ein pensionierter General der United States Army und Beamter. Er diente als Direktor der Central Intelligence Agency vom 6. September 2011 bis zu seinem Rücktritt am 9. November 2012. Bevor er die Leitung der CIA übernahm, diente Petraeus 37 Jahre lang in der Armee der Vereinigten Staaten.
Petraeus‘ offizieller Wohnsitz in den Vereinigten Staaten ist ein kleines Anwesen in der Kleinstadt Springfield, New Hampshire, das seine Frau von ihrer Familie geerbt hat. Petraeus sagte einmal zu einem Freund, er sei ein Rockefeller-Republikaner.18 / 18 / 20William Joseph Burns
2021-
Weiterlesen...William Joseph Burns (geboren am 4. April 1956) ist ein amerikanischer Diplomat, der seit dem 19. März 2021 als Direktor der Central Intelligence Agency (CIA) in der Regierung Biden tätig ist. Zuvor war er von 2011 bis 2014 stellvertretender US-Außenminister; 2009 war er vor der Bestätigung von Hillary Clinton einen Tag lang amtierender Außenminister. Burns schied 2014 nach einer 32-jährigen Karriere aus dem Auswärtigen Dienst der USA aus. Von 2014 bis 2021 war er Präsident des Carnegie Endowment for International Peace.
19 / 19 / 20
- 1
- 2