CIA
Aktivitäten auf den Philippinen
1980er (4)
Weiterlesen...Darüber hinaus gewährte die National Endowment for Democracy (NED) Mitte bis Ende der 1980er Jahre verschiedenen philippinischen Organisationen wie dem TUCP, der Frauenbewegung für die Förderung der Demokratie (KABATID), Namfrel und der philippinischen Industrie- und Handelskammer (PCCI) Geldspenden in Höhe von rund 9 Millionen Dollar. Hinter all diesen Spenden stand das Ziel, die Idee der Demokratie in der Region zu verbreiten. Gegen Ende der 1980er Jahre führte die CIA immer mehr verdeckte Operationen gegen linke Organisationen auf den Philippinen durch. Die philippinischen Streitkräfte (AFP) erhielten 10 Millionen Dollar für verbesserte Geheimdienstoperationen. Die CIA stockte ihr Personal auf und entsandte mehr Diplomaten in die Botschaft in Manila.
1980er (5)
Weiterlesen...Die Bedenken der CIA in Bezug auf den Erfolg von Aquinos Präsidentschaft endeten nicht damit, dass sie ihre Bewunderung für Magsaysay nicht zum Ausdruck brachte. Ein 66-seitiges Dokument, das dem CIA-Direktor übergeben und im April 1986 für die philippinische Task Force und das Office of East Asian Analysis erstellt wurde, unterstreicht die Besorgnis der CIA über die wirtschaftliche Lage der Philippinen und führt den Bevölkerungsboom nach dem Zweiten Weltkrieg und Aquinos „massive Auslandsverschuldung“ als Indikator für eine künftige Finanzkrise an. In dem Dokument wird ferner vorausgesagt, dass die bevorstehende Finanzkrise in Verbindung mit dem Rückgang des Lebensstandards in den letzten fünf Jahren, den Schwierigkeiten in der Landwirtschaft und der ungleichen Verteilung des Reichtums zu politischer Instabilität führen und möglicherweise die Interessen der CIA in der Region beeinträchtigen wird.
1980er (6)
Weiterlesen...Der Bericht beschreibt detailliert die Auswirkungen des Bevölkerungsbooms und des prognostizierten Bevölkerungswachstums, berichtet über hohe Arbeitslosenquoten, Inflation und armutsbedingte Kriminalitätsraten in den letzten zehn Jahren und weist erneut auf die Höhe der Auslandsschulden des Landes hin und warnt, dass „wie Aquino mit der Schuldenfrage umgeht“ erhebliche Auswirkungen auf das finanzielle Wohlergehen des Landes haben wird. Obwohl die unzensierten Teile dieses Dokuments keine Maßnahmen der CIA in Bezug auf die finanzielle Lage der Philippinen empfehlen, spiegelt es doch wider, in welchem Maße die CIA die Wirtschaft ihrer Verbündeten beobachtete.