CIA
Aktivitäten in Japan
CIA Aktivitäten in Japan (71)
Weiterlesen...Zu Kodamas politischen Kontakten gehörte Yasuhiro Nakasone, der Generalsekretär der Regierung. Kodama hatte auch Verbindungen zum ehemaligen Premierminister Kakuei Tanaka, den er 1972 bei den Wahlen unterstützte. Kodama unterhielt auch seit langem dokumentierte Beziehungen zu Nobusuke Kishi. Kishi und Kodama waren Gefängniskollegen in Sugamo und Kishi bat Kodama wiederholt um Gefälligkeiten. Zusätzlich zu seinen politischen Kontakten unterhielt Kodama eine enge Beziehung zu Kichitaro Hagiwara, dem Betreiber einer Tochtergesellschaft des Mitsui-Konzerns. Er unterhielt auch weitreichende Beziehungen zum japanischen Wertpapiermarkt und unterhielt eine dokumentierte Beziehung zu Minoru Segawa, dem Vorsitzenden der Nomura Securities Company und ehemaligen Vorsitzenden der Tokioter Börse.
70 / 70 / 72CIA Aktivitäten in Japan (72)
Weiterlesen...Kodamas Aktivitäten erfolgten in Verbindung mit der Strohfirma Deak & Company, die auch als Hauptwaschanlage fungierte. Nicholas Deak, der Eigentümer von Deak & Co und ein OSS-Agent, war dafür bekannt, dass er während der Operation Ajax über das Deak-Büro in Hongkong Finanzhilfe der CIA an die Anstifter des Mordad-Putsches leitete. Deak soll auch Drahtbetrug begangen haben, indem er Anlegern versprach, er verfüge über umfangreiche Silberkonten in seinem Institut, die angeblich nicht existierten. Weitere Anschuldigungen, in die Deak verwickelt war, betrafen die Geldwäsche für die Wiederwahlkampagne von Richard Nixon im Jahr 1972 mit Wissen der CIA. Insgesamt leitete Deak & Co während der Affäre Bestechungsgelder im Wert von schätzungsweise 8,3 Millionen Dollar von Lockheed an japanische Beamte weiter.
71 / 71 / 72