CIA
CIA-Projekte
Projekt Acoustic Kitty
Weiterlesen...Acoustic Kitty war ein Projekt der Central Intelligence Agency (CIA), das in den 1960er Jahren von deren Direktion für Wissenschaft und Technologie ins Leben gerufen wurde und bei dem Katzen zum Ausspionieren des Kremls und der sowjetischen Botschaften eingesetzt werden sollten.
Der erste Einsatz von Acoustic Kitty bestand darin, zwei Männer in einem Park vor der sowjetischen Botschaft in Washington, D.C., zu belauschen. Die Katze wurde in der Nähe freigelassen, wurde aber fast sofort von einem Taxi angefahren und angeblich getötet.Stargate-Projekt
Weiterlesen...Das Stargate-Projekt war eine geheime Einheit der US-Armee, die 1978 in Fort Meade, Maryland, von der Defense Intelligence Agency (DIA) und SRI International (einem kalifornischen Auftragnehmer) gegründet wurde, um das Potenzial übersinnlicher Phänomene für militärische und nachrichtendienstliche Anwendungen zu erforschen. Das Projekt und seine Vorläufer und Schwesterprojekte trugen ursprünglich verschiedene Codenamen – „Gondola Wish“, „Stargate“, „Grill Flame“, „Center Lane“, „Project CF“, „Sun Streak“, „Scanate“ – bis sie 1991 zusammengefasst und in „Stargate Project“ umbenannt wurden.
Projekt Azorian
Weiterlesen...Das Projekt Azorian (von der Presse auch „Jennifer“ genannt, nach dem streng geheimen Sicherheitsbereich) war ein Projekt der US Central Intelligence Agency (CIA) zur Bergung des gesunkenen sowjetischen U-Boots K-129 vom Grund des Pazifischen Ozeans im Jahr 1974 mit Hilfe des eigens dafür gebauten Schiffs Hughes Glomar Explorer. Der Untergang von K-129 ereignete sich 1968 etwa 2.600 km nordwestlich von Hawaii. Das Projekt Azorian war eine der komplexesten, teuersten und geheimsten Geheimdienstoperationen des Kalten Krieges und kostete etwa 800 Millionen Dollar, was heute 4,7 Milliarden Dollar entspricht.
Projekt Dark Gene
Weiterlesen...Projekt Dark Gene war ein Luftaufklärungsprogramm, das von der Central Intelligence Agency und der kaiserlichen iranischen Luftwaffe von Stützpunkten im Pahlavi Iran aus gegen die Sowjetunion durchgeführt wurde. Das Programm wurde in Verbindung mit dem Projekt Ibex durchgeführt, bei dem es sich um eine eher traditionelle ELINT-Mission handelte. Die ersten Operationen fanden in den 1960er Jahren mit Unterstützung des ehemaligen Schahs statt. Spezielle Flugzeuge, Luftwaffenstützpunkte und US-Personal wurden an zahlreichen Standorten im Iran stationiert und flogen regelmäßig über die Grenze in die UdSSR, um potenzielle Lücken in der Radarabdeckung zu nutzen. Ziel des Programms war es, die Wirksamkeit der sowjetischen Luftabwehr und des Abfangsystems zu testen, und es führte zu einem bestätigten und möglicherweise weiteren Verlusten bei Gefechten mit sowjetischen Flugzeugen.
Projekt RESISTANCE
Weiterlesen...Das Projekt RESISTANCE war eine Inlandsspionage-Operation, die von der Abteilung für Inlandsoperationen der CIA koordiniert wurde. Sein Zweck war es, Hintergrundinformationen über Gruppen in den USA zu sammeln, von denen die CIA annahm, dass sie eine Bedrohung für ihre Einrichtungen und Mitarbeiter darstellten.
Projekt Coldfeet
Weiterlesen...Das Projekt Coldfeet war eine Operation der Central Intelligence Agency (CIA) aus dem Jahr 1962 zur Gewinnung von Informationen aus einer verlassenen sowjetischen Eisstation in der Arktis. Da die Station aufgrund des instabilen Eises verlassen war, wurde für die Bergung der Agenten das Fulton-Boden-Luft-Bergungssystem eingesetzt.
Die Operation Coldfeet war ein Erfolg. Die Mission lieferte Informationen über die Forschungsaktivitäten der Sowjetunion in der Arktis, einschließlich Beweise für die fortgeschrittene Forschung an akustischen Systemen zum Aufspüren von US-U-Booten unter dem Eis und Bemühungen zur Entwicklung von Techniken zur U-Boot-Bekämpfung in der Arktis.Projekt Azorian
Weiterlesen...Das Projekt Azorian (von der Presse auch „Jennifer“ genannt, nach dem streng geheimen Sicherheitsbereich) war ein Projekt der US Central Intelligence Agency (CIA) zur Bergung des gesunkenen sowjetischen U-Boots K-129 vom Grund des Pazifischen Ozeans im Jahr 1974 mit Hilfe des eigens dafür gebauten Schiffs Hughes Glomar Explorer. Der Untergang von K-129 ereignete sich 1968 etwa 2.600 km nordwestlich von Hawaii. Das Projekt Azorian war eine der komplexesten, teuersten und geheimsten Geheimdienstoperationen des Kalten Krieges und kostete etwa 800 Millionen Dollar, was heute 4,7 Milliarden Dollar entspricht.
Projekt-26
Weiterlesen...Das Projekt-26, besser bekannt unter dem Namen P-26, war eine „Stay-behind“-Armee in der Schweiz, die eine mögliche Invasion des Landes abwehren sollte. Die Existenz von P-26 (zusammen mit P-27) als geheime Nachrichtendienste, die im militärischen Nachrichtendienst (UNA) verborgen waren, wurde im November 1990 von der parlamentarischen Kommission PUK EMD unter der Leitung von Senator Carlo Schmid aufgedeckt. Die Kommission, deren ursprüngliches Ziel es war, das angebliche Vorhandensein von geheimen Akten über Bürgerinnen und Bürger im Schweizer Verteidigungsministerium zu untersuchen, wurde im März 1990 im Zuge des Fichenaffären-Skandals eingesetzt, bei dem aufgedeckt worden war, dass die Bundespolizei BUPO Akten über 900.000 Personen (bei einer Bevölkerung von 7 Millionen) geführt hatte.
Projekt MEDEA
Weiterlesen...MEDEA (Measurements of Earth Data for Environmental Analysis) war ein Projekt des US-Geheimdienstes nach dem Ende des Kalten Krieges, das darauf abzielte, die globalen Überwachungsdaten und -fähigkeiten der USA für die wissenschaftliche Untersuchung des Klimawandels zu nutzen.
1992 wurde auf Veranlassung des Council on Foreign Relations und des damaligen Senators Al Gore sowie unter der Leitung des Direktors der Central Intelligence, Robert Gates, die Environmental Task Force (ETF) gegründet, die 1993 in MEDEA umbenannt wurde. Mehr als 860.000 historische Satellitenfotos wurden von einer Gruppe von Dutzenden von Wissenschaftlern analysiert und neue Satellitenfotos wurden aufgenommen und freigegeben.
Das Programm wurde zu Beginn der Regierung George W. Bush eingestellt, 2010 unter der Regierung Obama wieder aufgenommen und 2015 beendet.STATEROOM
Weiterlesen...STATEROOM ist der Codename eines hochgeheimen Programms zur Sammlung von Signalen, das das Abhören des internationalen Funk-, Telekommunikations- und Internetverkehrs beinhaltet. Es wird von den diplomatischen Vertretungen der Unterzeichner des UKUSA-Abkommens und den Mitgliedern des ECHELON-Netzwerks betrieben, darunter Australien, Neuseeland, Großbritannien, Kanada und die Vereinigten Staaten.
In fast 100 US-Botschaften und Konsulaten weltweit werden die Stateroom-Operationen vom Special Collection Service (SCS) durchgeführt, einer Einheit, die gemeinsam von der Central Intelligence Agency (CIA) und der National Security Agency (NSA) betrieben wird.