CIA
Menschenrechtsverletzungen der CIA
Menschenrechtsverletzungen der CIA (11)
Weiterlesen...Das europäische Tribunal erklärte, die beiden „hochrangigen Gefangenen“ seien „Misshandlungen und willkürlicher Inhaftierung im CIA-Schattenlager ausgesetzt“ gewesen. Damit haben die Regierungen Litauens und Rumäniens gegen das in der Europäischen Menschenrechtskonvention verankerte Verbot der Folter verstoßen. Die litauischen Behörden erlaubten auch den Transport von Zubaydah in ein Geheimgefängnis in Afghanistan, wo er weiter misshandelt wurde. In einer separaten Entscheidung stellte der Europäische Gerichtshof fest, dass Rumänien von der Folterung Nashiris durch die CIA in seinem eigenen Land Kenntnis hatte.
10 / 10 / 120Menschenrechtsverletzungen der CIA (12)
Weiterlesen...Neben unabhängigen Kommissionen, die das Vorgehen der CIA bei der Anwendung von Folter als strategische Maßnahme verurteilt haben, haben neuere Bewertungen die unbeabsichtigten Folgen solcher Methoden aufgezeigt. Der verstorbene Senator John McCain fragte beispielsweise einen inhaftierten hochrangigen Al-Qaida-Beamten, wie sie im Irak Fuß fassen konnten, und er antwortete: „Das Chaos nach dem Erfolg der ersten Invasion und das größte Rekrutierungsinstrument: Abu Ghraib“. Abu Ghraib, das von den USA betriebene Gefängnis im Irak, wurde zu einem Propagandawerkzeug für terroristische Organisationen.
11 / 11 / 120Menschenrechtsverletzungen der CIA (13)
Weiterlesen...Selbst al-Zarqwi, der ehemalige Anführer von Al-Qaida im Irak, erklärte, die Enthauptung des Amerikaners Nicholas Berg sei eine Vergeltung für die „Misshandlungen in Abu Ghraib“ gewesen. Ein weiteres und vielleicht noch folgenreicheres Ergebnis des Einsatzes von Folter durch die CIA zur Erreichung strategischer Ziele ist, dass sie nachweislich dazu beiträgt, „die Rekrutierung potenzieller irakischer Verbündeter zu erschweren“. Solche Methoden gelten nicht nur als Menschenrechtsverletzungen, sondern haben sich auch als nicht ideal für die politischen Ziele der Vereinigten Staaten erwiesen.
12 / 12 / 120Menschenrechtsverletzungen der CIA (14)
Weiterlesen...Foltertechniken
Es gibt Beweise dafür, dass die CIA – in einigen Fällen unwissentlich – akademische Forschung finanziert hat, die dann zur Entwicklung harter Verhörtechniken verwendet wurde.13 / 13 / 120Menschenrechtsverletzungen der CIA (15)
Weiterlesen...Verbesserte Verhörtechniken
Von 2002 bis 2007 wandte die CIA im Rahmen des Krieges gegen den Terrorismus so genannte „Erweiterte Verhörtechniken“ an, ein Euphemismus für Folter. Verschiedene Beamte der Regierung von George W. Bush haben argumentiert, dass „harte“ Techniken wie das Waterboarding keine Folter seien und dass die Ziele des Krieges gegen den Terror diese Mittel rechtfertigten. Sowohl im Inland als auch auf internationaler Ebene hat es erhebliche Proteste gegen diese Praktiken gegeben. Der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Folter, Human Rights Watch und amerikanische Rechtswissenschaftler haben die strafrechtliche Verfolgung von Beamten der Bush-Regierung gefordert, die Folter angeordnet, sich verschworen haben, um Folter rechtlich zu decken, sowie von CIA- und DoD-Personal und Vertragsarbeitern, die sie durchgeführt haben.14 / 14 / 120Menschenrechtsverletzungen der CIA (16)
Weiterlesen...Die Vorwürfe der Folter und der harten Inhaftierung (sowie die dokumentierten Beispiele) beschränken sich nicht auf den jüngsten Krieg gegen den Terror. Juri Nosenko, ein sowjetischer KGB-Überläufer, wurde von 1966 bis 1969 in einer geheimen CIA-Einrichtung auf dem amerikanischen Festland unter strengen Bedingungen in Einzelhaft gehalten.
15 / 15 / 120Menschenrechtsverletzungen der CIA (17)
Weiterlesen...Waterboarding
Demonstration of waterboarding at a street protest during a visit by Condoleezza Rice to Iceland, May 200816 / 16 / 120Menschenrechtsverletzungen der CIA (18)
Weiterlesen...Waterboarding ist eine Methode, bei der die Versuchsperson das Gefühl hat, zu ertrinken, und die zu dauerhaften Schäden an der Lunge und anderen Körperteilen führen kann. Einige Personen, die mit Waterboarding behandelt wurden und bereits an einer Herz- oder Atemwegserkrankung litten, sind an dieser Methode gestorben.
Die CIA setzte Waterboarding und andere Verhörtechniken bei drei mutmaßlichen Al-Qaida-Mitgliedern, Khalid Sheikh Mohammed, Abu Zubaydah und Abd al-Rahim al-Nashiri, ein.
Feststellung der Schuld an Kriegsverbrechen17 / 17 / 120Menschenrechtsverletzungen der CIA (19)
Weiterlesen...Im Jahr 2007 kamen Ermittler des Roten Kreuzes in einem geheimen Bericht zu dem Schluss, dass die Verhörmethoden des US-Geheimdienstes Central Intelligence Agency für hochrangige Al-Qaida-Gefangene Folter darstellten, die die Beamten der Bush-Regierung, die sie genehmigt hatten, der Kriegsverbrechen schuldig machen könnten, wie in dem Buch Dark Side: The Inside Story of How the War on Terror Turned Into a War on American Ideals von Jane Mayer, einer Journalistin für The New Yorker.
Dem Buch zufolge stellte der Bericht des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz fest, dass es sich bei den Methoden, die bei Abu Zubaydah, dem ersten von den Vereinigten Staaten gefangen genommenen Al-Qaida-Gefangenen, angewandt wurden, „kategorisch“ um Folter handelte, was18 / 18 / 120Menschenrechtsverletzungen der CIA (20)
Weiterlesen...sowohl nach dem Recht der Vereinigten Staaten als auch nach internationalen Übereinkommen, denen die USA beigetreten sind, illegal ist. Eine Kopie des Berichts wurde der CIA im Jahr 2007 übergeben. In dem Buch heißt es beispielsweise, dass Abu Zubaydah in eine Kiste gesperrt wurde, die „so klein war, dass er sagte, er müsse seine Gliedmaßen in der Fötusstellung verdoppeln“, und dass er einer von mehreren Gefangenen war, die „gegen die Wände geschleudert wurden“, wie es in dem Bericht des Roten Kreuzes heißt. Die CIA hat zugegeben, dass Abu Zubaydah und zwei weitere Gefangene „waterboarded“ wurden, eine international anerkannte Foltermethode, bei der Wasser auf Nase und Mund gegossen wird, um das Gefühl des Erstickens und Ertrinkens zu erzeugen.
19 / 19 / 120