Bay of Pigs Invasion
Bay of Pigs Invasion
Bay of Pigs Invasion (61)
Weiterlesen...Initiation
Flotte setzt die Segel
Im Schutz der Dunkelheit stach die Invasionsflotte in der Nacht zum 14. April von Puerto Cabezas, Nicaragua, in Richtung Schweinebucht in See. Nachdem die Kampfflugzeuge im Marinestützpunkt Norfolk verladen und große Mengen an Lebensmitteln und Vorräten für die kommenden sieben Wochen auf See an Bord genommen worden waren, wusste die Besatzung durch die eilige Tarnung des Schiffes und die Kennnummern der Flugzeuge, dass es sich um eine geheime Mission handelte. Die Kämpfer wurden mit gefälschter kubanischer Landeswährung in Form von 20-Peso-Scheinen versorgt, die an den Seriennummern F69 und F70 zu erkennen waren. Die Flugzeugträgergruppe der USS Essex (CV-9) war vor der Invasion fast einen Monat lang auf See gewesen; ihre Besatzung war sich der bevorstehenden Schlacht wohl bewusst. Auf dem Weg dorthin hatte die „Essex“ einen nächtlichen Zwischenstopp in einem Waffendepot der Marine in Charleston, South Carolina, eingelegt, um taktische Nuklearwaffen zu laden, die während der Fahrt bereitgehalten werden sollten.60 / 60 / 125Bay of Pigs Invasion (62)
Weiterlesen...Am Nachmittag der Invasion traf ein begleitender Zerstörer mit der Essex zusammen, um eine Geschützlafette zu reparieren und wieder einsatzbereit zu machen; das Schiff wies an Deck zahlreiche Patronenhülsen auf, die von seinen Beschussaktionen an der Küste stammten. Am 16. April befand sich die „Essex“ fast einen ganzen Tag lang in einem allgemeinen Quartier; sowjetische MiG-15 flogen in dieser Nacht Finten und Überflüge im Nahbereich.
61 / 61 / 125Bay of Pigs Invasion (63)
Weiterlesen...Luftangriffe auf Flugplätze
In der Nacht vom 14. auf den 15. April planten etwa 164 Exilkubaner unter dem Kommando von Higinio „Nino“ Diaz eine Ablenkungslandung in der Nähe von Baracoa in der Provinz Oriente. Ihr Mutterschiff mit dem Namen „La Playa“ oder „Santa Ana“ war von Key West aus unter costaricanischer Flagge in See gestochen. Mehrere Zerstörer der US-Marine waren in der Nähe der Bucht von Guantánamo stationiert, um den Anschein einer bevorstehenden Invasionsflotte zu erwecken. Die Aufklärungsboote kehrten zum Schiff zurück, nachdem ihre Besatzungen Aktivitäten der kubanischen Miliz entlang der Küste entdeckt hatten. Daraufhin startete bei Tagesanbruch eine FAR T-33 unter dem Piloten Orestes Acosta von Santiago de Cuba aus zu einem Aufklärungsflug über dem Gebiet von Baracoa und stürzte tödlich ins Meer. Am 17. April wurde sein Name in den in Miami kursierenden Desinformationen fälschlicherweise als Überläufer genannt.62 / 62 / 125Bay of Pigs Invasion (64)
Weiterlesen...Ursprünglich hatte die CIA mit Unterstützung des Pentagons um die Erlaubnis gebeten, am 14. April Schallwellen über Havanna zu erzeugen, um Verwirrung zu stiften. Der Antrag war eine Form der psychologischen Kriegsführung, die sich beim Sturz von Jacobo Arbenz in Guatemala 1954 als erfolgreich erwiesen hatte. Ziel war es, in Havanna Verwirrung zu stiften und Castro abzulenken, indem man „alle Fenster in der Stadt einschlagen“ konnte. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt, da die Beamten der Meinung waren, dass dies ein zu offensichtliches Zeichen für eine Beteiligung der Vereinigten Staaten wäre.
Am 15. April 1961, gegen 06:00 Uhr kubanischer Ortszeit, griffen acht B-26B Invader-Bomber in drei Gruppen gleichzeitig drei kubanische Flugplätze in San Antonio de los Baños und Ciudad Libertad (früher Campo Columbia genannt), beide in der Nähe von Havanna, sowie den internationalen Flughafen Antonio Maceo in Santiago de Cuba an.63 / 63 / 125Bay of Pigs Invasion (65)
Weiterlesen...Die B-26 waren von der CIA im Auftrag der Brigade 2506 vorbereitet und mit den falschen Flaggenmarkierungen der FAR versehen worden. Sie waren mit Bomben, Raketen und Maschinengewehren bewaffnet. Sie waren von Puerto Cabezas in Nicaragua aus geflogen und mit exilkubanischen Piloten und Navigatoren der selbsternannten „Fuerza Aérea de Liberación“ (FAL) besetzt worden. Ziel der Aktion (mit dem Codenamen „Operation Puma“) war es angeblich, die meisten oder alle bewaffneten Flugzeuge der FAR zu zerstören, um die Hauptinvasion vorzubereiten.
In Santiago zerstörten die beiden Angreifer einen C-47-Transporter, ein PBY Catalina-Flugboot, zwei B-26 und eine zivile Douglas DC-3 sowie verschiedene andere zivile Flugzeuge. In San Antonio zerstörten die drei Angreifer drei B-26 der FAR, eine Sea Fury und eine T-33, und ein Angreifer wurde wegen Treibstoffmangels nach Grand Cayman umgeleitet.64 / 64 / 125Bay of Pigs Invasion (66)
Weiterlesen...Die nach Grand Cayman umgeleiteten Flugzeuge wurden vom Vereinigten Königreich beschlagnahmt, da der Verdacht bestand, dass die Cayman-Inseln als Ausgangspunkt für die Invasion dienen könnten. In Ciudad Libertad zerstörten die drei Angreifer nur nicht einsatzbereite Flugzeuge wie zwei Republic P-47 Thunderbolts.
Einer dieser Angreifer wurde durch Flakfeuer beschädigt und landete etwa 50 km (31 mi) nördlich von Kuba, wobei die Besatzung, Daniel Fernández Mon und Gaston Pérez, ums Leben kam. Die ebenfalls beschädigte Begleitmaschine B-26 flog weiter nach Norden und landete auf dem Boca Chica Field in Florida. Die Besatzung, José Crespo und Lorenzo Pérez-Lorenzo, erhielt politisches Asyl und machte sich am nächsten Tag über Miami und den täglichen CIA-C-54-Flug vom Flughafen Opa-Locka zum Flughafen Puerto Cabezas auf den Weg zurück nach Nicaragua. Ihre B-26, die aus Desinformationsgründen absichtlich die Nummer 933 trug, die mit mindestens zwei anderen B-26 an diesem Tag identisch war, wurde bis zum späten Abend des 17. April festgehalten.65 / 65 / 125Bay of Pigs Invasion (67)
Weiterlesen...Täuschungsflug
Etwa 90 Minuten nachdem die acht B-26 von Puerto Cabezas aus gestartet waren, um kubanische Flugplätze anzugreifen, startete eine weitere B-26 zu einem Täuschungsflug, der sie in die Nähe von Kuba brachte, aber in Richtung Norden nach Florida führte. Wie die Bombergruppen trug auch sie falsche FAR-Kennzeichnungen und die gleiche Nummer 933 wie mindestens zwei der anderen Maschinen. Vor dem Abflug wurde die Verkleidung eines der beiden Triebwerke des Flugzeugs von CIA-Mitarbeitern entfernt, beschossen und dann wieder angebracht, um den falschen Anschein zu erwecken, das Flugzeug sei während des Flugs unter Beschuss geraten. In sicherer Entfernung nördlich von Kuba ließ der Pilot das Triebwerk mit den vorinstallierten Einschusslöchern in der Verkleidung auslaufen, setzte über Funk einen Notruf ab und bat um sofortige Landeerlaubnis auf dem internationalen Flughafen von Miami. Er landete und rollte zum Militärbereich des Flughafens in der Nähe einer C-47 der Luftwaffe und wurde von mehreren Regierungsfahrzeugen empfangen.66 / 66 / 125Bay of Pigs Invasion (68)
Weiterlesen...Bei dem Piloten handelte es sich um Mario Zúñiga, einen ehemaligen Angehörigen der FAEC (kubanische Luftwaffe unter Batista), der sich nach der Landung als „Juan Garcia“ ausgab und öffentlich behauptete, dass drei Kollegen ebenfalls von der FAR übergelaufen seien. Am nächsten Tag wurde ihm politisches Asyl gewährt, und in der Nacht kehrte er über Opa-Locka nach Puerto Cabezas zurück. Mit dieser Täuschungsaktion gelang es damals, einen Großteil der internationalen Medien davon zu überzeugen, dass die Angriffe auf die FAR-Stützpunkte das Werk einer internen antikommunistischen Gruppierung waren und nicht von außen kamen.
67 / 67 / 125Bay of Pigs Invasion (69)
Weiterlesen...Reaktionen
Am 15. April um 10.30 Uhr beschuldigte der kubanische Außenminister Raúl Roa bei den Vereinte Nationen (UN) die USA aggressiver Luftangriffe gegen Kuba und brachte am selben Nachmittag offiziell einen Antrag im Politischen (Ersten) Ausschuss der UN-Generalversammlung ein. Nur wenige Tage zuvor hatte die CIA erfolglos versucht, Raúl Roa zum Überlaufen zu bewegen. Als Antwort auf Roas Anschuldigungen vor der UNO erklärte der Botschafter der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen, Adlai Stevenson, dass die US-Streitkräfte „unter keinen Umständen“ in Kuba intervenieren würden und dass die USA alles in ihrer Macht Stehende tun würden, um sicherzustellen, dass keine US-Bürger an Aktionen gegen Kuba teilnehmen würden. Er erklärte auch, dass kubanische Überläufer die Angriffe an diesem Tag verübt hätten, und legte ein UPI-Foto von Zúñigas B-26 mit kubanischer Kennzeichnung auf dem Flughafen von Miami vor. Stevenson musste später beschämt feststellen, dass die CIA ihn angelogen hatte.68 / 68 / 125Bay of Pigs Invasion (70)
Weiterlesen...Kennedy unterstützte die Aussage von Stevenson: „Ich habe schon früher betont, dass dies ein Kampf kubanischer Patrioten gegen einen kubanischen Diktator war. Obwohl wir unsere Sympathien nicht verbergen können, haben wir wiederholt deutlich gemacht, dass die Streitkräfte dieses Landes in keiner Weise eingreifen werden“.
Am 15. April begann die kubanische Nationalpolizei unter der Leitung von Efigenio Ameijeiras mit der Verhaftung Tausender mutmaßlicher Revolutionsgegner, die an provisorischen Orten wie dem Karl-Marx-Theater, dem Stadtgraben von La Cabaña und dem Principe-Schloss, alle in Havanna, sowie im Baseball-Park in Matanzas festgehalten wurden. Insgesamt sollten zwischen 20.000 und 100.000 Menschen verhaftet werden.69 / 69 / 125