Bay of Pigs Invasion
Bay of Pigs Invasion
Bay of Pigs Invasion (121)
Weiterlesen...Die Konferenz wurde gemeinsam von der Universität Havanna, dem Centro de Estudios Sobre Estados Unidos, dem Instituto de Historia de Cuba, dem Centro de Investigaciones Históricas de la Seguridad del Estado, dem Centro de Estudios Sobre America und dem National Security Archive in den USA veranstaltet. Die Konferenz begann am Donnerstag, dem 22. März 2001, im Hotel Palco, Palacio de las Convenciones [es], La Habana. Am 24. März, nach der Konferenz, reisten viele der Delegierten und Beobachter auf dem Landweg zur australischen Zuckermühle, Playa Larga, und Playa Girón, dem Ort der ersten Landung der Invasion. Über diese Reise wurde ein Dokumentarfilm mit dem Titel Cuba: Der 40-jährige Krieg, der 2002 auf DVD veröffentlicht wurde. Ein kubanischer FAR-Kämpfer in der Schweinebucht, José Ramón Fernández, nahm an der Konferenz teil, ebenso wie die vier Mitglieder der Brigade 2506, Roberto Carballo, Mario Cabello, Alfredo Duran und Luis Tornes.
120 / 120 / 125Bay of Pigs Invasion (122)
Weiterlesen...Nach wie vor finden in Kuba alljährlich am ‚Día de la Defensa‘ (Tag der Verteidigung) landesweite Übungen statt, um die Bevölkerung auf eine Invasion vorzubereiten.
Erinnerung unter Exilkubanern
Viele, die während des Konflikts für die CIA kämpften, blieben den USA auch nach dem Ereignis treu; einige Schweinebucht-Veteranen wurden im Vietnamkrieg Offiziere der US-Armee, darunter 6 Oberst, 19 Oberstleutnants, 9 Majors und 29 Hauptleute. Bis März 2007 war etwa die Hälfte der Brigade verstorben. Im April 2010 enthüllte die kubanische Pilotenvereinigung auf dem Miami Executive Airport ein Denkmal zum Gedenken an die 16 Flieger der Exilseite, die während der Schlacht ums Leben kamen. Das Denkmal besteht aus einem Obelisken und einer restaurierten B-26-Nachbildung auf einer großen kubanischen Flagge.121 / 121 / 125Bay of Pigs Invasion (123)
Weiterlesen...In den Vereinigten Staaten entstand eine populäre historische Lesart der Invasion, die als „Kennedys Verrat“ bekannt ist und die besagt, dass Präsident Kennedys Weigerung, der Brigade 2506 angemessene Luftunterstützung zu gewähren, zum Scheitern der Invasion führte. Dieser Mangel an Luftunterstützung ließ später den Eindruck entstehen, John F. Kennedy habe die Brigade 2506 verraten. Nach Ansicht einiger, darunter Grayston Lynch, Felipe Rivero und Higinio „Nino“ Díaz, veranlasste dies die Exilkubaner, JFK als weich gegenüber dem Kommunismus zu betrachten. Dieser weiche Ruf soll auch dazu geführt haben, dass die frühen Exilkubaner im Gegensatz zu Kennedys eigener demokratischer Partei die Republikaner wählten, wodurch eine lange Tradition der Unterstützung der Republikanischen Partei durch die kubanischen Amerikaner entstand.
122 / 122 / 125Bay of Pigs Invasion (124)
Weiterlesen...Die angebliche unmittelbare Abneigung der frühen Exilkubaner gegen Kennedy hat auch Verschwörungstheorien über die Beteiligung von Exilkubanern an der Ermordung Kennedys inspiriert. Kritiker dieser Theorie weisen darauf hin, dass die Vorstellung von „Verrat“ unter den Veteranen der Brigade 2506 unmittelbar nach der Invasion nicht populär war und dass das Narrativ von „Kennedys Verrat“ weder das Scheitern der Invasion in der Schweinebucht noch die Tatsache erklärt, warum die kubanischen Amerikaner schließlich weitgehend die republikanische Partei unterstützten.
123 / 123 / 125Bay of Pigs Invasion (125)
Weiterlesen...Berühmte überlebende Veteranen
Pepe San Román
Erneido Oliva
José Basulto
Ricardo Montero Duque
Alfredo Duran
Francisco Jose Hernandez
Félix Rodríguez
Ethan Lindquist124 / 124 / 125