CIA
1973 Chilean coup d’état
1973 Chilean coup d’état (31)
Weiterlesen...Der Historiker Peter Winn fand „umfangreiche Beweise“ für die Komplizenschaft der Vereinigten Staaten mit dem Staatsstreich. Er stellt fest, dass die verdeckte Unterstützung der CIA für die Vorbereitung des Putsches und für die Konsolidierung der Macht durch das Pinochet-Regime nach der Machtübernahme entscheidend war. Winn dokumentiert eine umfangreiche CIA-Operation zur Fabrikation von Berichten über einen Putsch gegen Allende als Rechtfertigung für die Verhängung der Militärherrschaft. Peter Kornbluh behauptet, die CIA habe Chile destabilisiert und dazu beigetragen, die Voraussetzungen für den Putsch zu schaffen, und beruft sich dabei auf Dokumente, die von der Clinton-Regierung freigegeben wurden. Andere Autoren verweisen auf die Beteiligung des Verteidigungsnachrichtendienstes (Defense Intelligence Agency), dessen Agenten angeblich die für die Bombardierung des La-Moneda-Palastes verwendeten Raketen sichergestellt haben.
30 / 30 / 821973 Chilean coup d’état (32)
Weiterlesen...Die Feindseligkeit der US-Regierung gegenüber der Wahl Allendes 1970 in Chile wurde durch Dokumente belegt, die während der Clinton-Regierung freigegeben wurden und aus denen hervorgeht, dass verdeckte CIA-Agenten in Chile eingesetzt wurden, um die Bildung einer marxistischen Regierung zu verhindern und Anti-Allende-Propaganda zu verbreiten. Wie im Bericht des Church-Ausschusses beschrieben, war die CIA an mehreren Plänen beteiligt, die darauf abzielten, Allende zu stürzen und dann die Chilenen an einer Neuwahl teilnehmen zu lassen, bei der er nicht kandidieren würde. Der erste, nicht-militärische Ansatz bestand darin, einen verfassungsmäßigen Staatsstreich zu versuchen.
31 / 31 / 821973 Chilean coup d’état (33)
Weiterlesen...Dabei versuchte die CIA mit Zustimmung des Ausschusses der 40, die chilenische Legislative zu bestechen, die öffentliche Meinung gegen Allende zu beeinflussen und Streiks zu finanzieren, um ihn zum Rücktritt zu zwingen. Außerdem versuchte es, den Kongress dazu zu bringen, Jorge Alessandri als Gewinner der Präsidentschaftswahlen zu bestätigen. Alessandri, der in das Komplott verwickelt war, war bereit, zurückzutreten und Neuwahlen auszurufen. Dieser Ansatz scheiterte 1970 völlig und wurde nicht wieder versucht.
32 / 32 / 821973 Chilean coup d’état (34)
Weiterlesen...„Wie Cäsar, der aus dem fernen Rom in die Kolonien schaute, sagte Nixon, dass die Wahl der Regierung durch die Chilenen für den Präsidenten der Vereinigten Staaten inakzeptabel sei. Die Haltung im Weißen Haus schien zu sein: „Wenn ich nach Vietnam nicht mehr die Marines schicken kann, dann schicke ich eben die CIA.“ – Senator Frank Church, 1976
33 / 33 / 821973 Chilean coup d’état (35)
Weiterlesen...Der andere Ansatz der CIA im Jahr 1970 (aber nicht später), der auch als Track-II-Ansatz bekannt ist, war ein Versuch, einen Militärputsch zu fördern, indem ein Klima der Krise im Land geschaffen wurde. In einem CIA-Telegramm, das am 16. Oktober 1970 an die chilenische Station geschickt wurde, hieß es:
34 / 34 / 821973 Chilean coup d’état (36)
Weiterlesen...Obwohl die CIA den Staatsstreich, der Allendes Regierung am 11. September 1973 beendete, nicht angezettelt hatte, wusste sie von den Putschplänen des Militärs, unterhielt Beziehungen zu einigen Verschwörern und – da die CIA nicht von der Machtübernahme abriet und 1970 versucht hatte, einen Staatsstreich anzuzetteln – schien sie ihn wahrscheinlich zu billigen.
35 / 35 / 821973 Chilean coup d’état (37)
Weiterlesen...In dem Bericht heißt es, dass die CIA „die Militärjunta nach dem Sturz von Allende aktiv unterstützte, aber Pinochet nicht bei der Übernahme der Präsidentschaft half.“ Nach einer Überprüfung von Aufzeichnungen von Telefongesprächen zwischen Nixon und Henry Kissinger kam Robert Dallek zu dem Schluss, dass beide die CIA benutzten, um die Allende-Regierung aktiv zu destabilisieren. In einem bestimmten Gespräch über die Nachricht von Allendes Sturz beschwerte sich Kissinger über die fehlende Anerkennung der amerikanischen Rolle beim Sturz einer „kommunistischen“ Regierung, woraufhin Nixon bemerkte: „Nun, wir haben – wie Sie wissen – unsere Hand in diesem Fall nicht gezeigt.“ Ein späterer CIA-Bericht behauptete, dass US-Agenten enge Beziehungen zum chilenischen Militär unterhielten, um Informationen zu sammeln, dass aber keine Anstrengungen unternommen wurden, sie zu unterstützen und „unter keinen Umständen versucht wurde, sie zu beeinflussen“.
36 / 36 / 821973 Chilean coup d’état (38)
Weiterlesen...Seit Allendes Amtsantritt bestand die Politik der USA darin, maximalen verdeckten Druck aufrechtzuerhalten, um die Konsolidierung des Allende-Regimes zu verhindern. – William Colby, 16. September 1973, in einem Memorandum an Henry Kissinger
Der Historiker Peter Winn fand „umfangreiche Beweise“ für die Komplizenschaft der Vereinigten Staaten mit dem Staatsstreich. Er stellt fest, dass die verdeckte Unterstützung der CIA für die Vorbereitung des Putsches und für die Konsolidierung der Macht durch das Pinochet-Regime nach der Machtübernahme entscheidend war.37 / 37 / 821973 Chilean coup d’état (39)
Weiterlesen...Winn dokumentiert eine umfangreiche CIA-Operation zur Fabrikation von Berichten über einen Putsch gegen Allende als Rechtfertigung für die Verhängung der Militärherrschaft. Peter Kornbluh behauptet, die CIA habe Chile destabilisiert und dazu beigetragen, die Voraussetzungen für den Putsch zu schaffen, und beruft sich dabei auf Dokumente, die von der Clinton-Regierung freigegeben wurden. Andere Autoren verweisen auf die Beteiligung des Verteidigungsnachrichtendienstes (Defense Intelligence Agency), dessen Agenten angeblich die für die Bombardierung des La-Moneda-Palastes verwendeten Raketen sichergestellt haben.
38 / 38 / 821973 Chilean coup d’état (40)
Weiterlesen...Die Feindseligkeit der US-Regierung gegenüber der Wahl Allendes 1970 in Chile wurde durch Dokumente belegt, die während der Clinton-Regierung freigegeben wurden und aus denen hervorgeht, dass verdeckte CIA-Agenten in Chile eingesetzt wurden, um die Bildung einer marxistischen Regierung zu verhindern und Anti-Allende-Propaganda zu verbreiten. Wie im Bericht des Church-Ausschusses beschrieben, war die CIA an mehreren Plänen beteiligt, die darauf abzielten, Allende zu stürzen und dann die Chilenen an einer Neuwahl teilnehmen zu lassen, bei der er nicht kandidieren würde. Der erste, nicht-militärische Ansatz bestand darin, einen verfassungsmäßigen Staatsstreich zu versuchen.
39 / 39 / 82