CIA
1953 Iranian coup d’état
1953 Iranian coup d’état (51)
Weiterlesen...Der Schah blieb in einem Hotel in Italien, bis er erfuhr, was vorgefallen war, woraufhin er „erstickt“ erklärte: Ich wusste, dass sie mich lieben. Allen Dulles, der Direktor der CIA, flog mit dem Schah von Rom nach Teheran zurück. Zahedi löste offiziell Mosaddegh ab. Mosaddegh wurde verhaftet, vor Gericht gestellt und ursprünglich zum Tode verurteilt. Auf persönlichen Befehl des Schahs wurde seine Strafe jedoch in drei Jahre Einzelhaft in einem Militärgefängnis umgewandelt, gefolgt von Hausarrest bis zu seinem Tod.
50 / 50 / 1201953 Iranian coup d’état (52)
Weiterlesen...Rolle der Vereinigten Staaten
Als Bedingung für die Wiederherstellung der Anglo-Iranian Oil Company verlangten die USA 1954 die Aufhebung des Monopols der AIOC; fünf amerikanische Erdölgesellschaften, Royal Dutch Shell und die Compagnie Française des Pétroles sollten nach dem erfolgreichen Staatsstreich – Operation Ajax – das iranische Erdöl beziehen. Der Schah erklärte dies zu einem „Sieg“ für die Iraner, da der massive Geldzufluss aus dieser Vereinbarung den wirtschaftlichen Zusammenbruch der letzten drei Jahre beheben und ihm die Durchführung seiner geplanten Modernisierungsprojekte ermöglichen würde.51 / 51 / 1201953 Iranian coup d’état (53)
Weiterlesen...In diesem Zusammenhang organisierte die CIA antikommunistische Guerillas, um die Tudeh-Partei zu bekämpfen, falls diese im Chaos der Operation Ajax die Macht ergreifen sollte. Aus freigegebenen Dokumenten des National Security Archive geht hervor, dass Staatssekretär Walter Bedell Smith berichtete, dass die CIA mit den Stammesführern der Gaschgai im Süden Irans vereinbart hatte, einen geheimen Unterschlupf einzurichten, von dem aus die von den USA finanzierten Guerillas und Spione operieren konnten.
Die CIA entsandte Generalmajor Norman Schwarzkopf Sr., um den im Exil lebenden Schah davon zu überzeugen, in den Iran zurückzukehren. Schwarzkopf bildete die Sicherheitskräfte aus, die später als SAVAK bekannt wurden, um den Machterhalt des Schahs zu sichern.52 / 52 / 1201953 Iranian coup d’état (54)
Weiterlesen...In einem stark geschwärzten CIA-Dokument, das dem National Security Archive auf eine Anfrage zur Informationsfreiheit hin zur Verfügung gestellt wurde, heißt es: „Aus den verfügbaren Dokumenten geht nicht hervor, wer die CIA ermächtigte, mit der Planung der Operation zu beginnen, aber es war mit ziemlicher Sicherheit Präsident Eisenhower selbst. Der Eisenhower-Biograph Stephen Ambrose hat geschrieben, dass das Fehlen von Dokumenten den Stil des Präsidenten widerspiegelt.“
53 / 53 / 1201953 Iranian coup d’état (55)
Weiterlesen...Das CIA-Dokument zitiert dann aus der Ambrose-Biographie über Eisenhower:
Vor Beginn der Operation musste Ajax die Zustimmung des Präsidenten erhalten. Eisenhower nahm an keiner der Sitzungen zur Vorbereitung von Ajax teil; er erhielt nur mündliche Berichte über den Plan und erörterte ihn nicht mit seinem Kabinett oder dem Nationalen Sicherheitsrat. Er hielt sich an ein Muster, das er während seiner gesamten Präsidentschaft beibehalten würde: Er hielt Abstand und hinterließ keine Dokumente, die den Präsidenten in einen geplanten Staatsstreich verwickeln könnten. Aber in der Privatsphäre des Oval Office wurde er über Cocktails von Foster Dulles auf dem Laufenden gehalten, und er behielt eine strenge Kontrolle über die Aktivitäten der CIA.54 / 54 / 1201953 Iranian coup d’état (56)
Weiterlesen...Confirmation for execution of Operation Ajax
Eine von Wilber verfasste Version der CIA-Geschichte bezeichnete die Operation als TPAJAX.
Eine Taktik, die Roosevelt zugab, bestand darin, Demonstranten zu bestechen, damit sie Symbole des Schahs angriffen, während sie Pro-Mosaddegh-Slogans skandierten. Als König wurde der Schah damals von vielen Iranern und Monarchisten als Symbol des Irans angesehen. Roosevelt erklärte, je mehr diese Agenten ihren Hass auf den Schah zum Ausdruck brächten und seine Symbole angriffen, desto größer sei die Abneigung und das Misstrauen der iranischen Durchschnittsbürger gegenüber Mosaddegh.55 / 55 / 1201953 Iranian coup d’état (57)
Weiterlesen...Shaban Jafari, commonly known as Shaban the Brainless (Shaban Bimokh), was a notable pro-Shah strongman and thug. He led his men and other bribed street thugs and was a prominent figure during the coup.
Die britischen und amerikanischen Spionageagenturen stärkten die Monarchie im Iran, indem sie den pro-westlichen Schah für die nächsten 26 Jahre unterstützten. Der Schah wurde 1979 gestürzt. Einige iranische Geistliche arbeiteten mit den westlichen Spionageagenturen zusammen, weil sie mit der säkularen Regierung von Mosaddegh unzufrieden waren.56 / 56 / 1201953 Iranian coup d’état (58)
Weiterlesen...Fazlollah Zahedi
Zwar sind die Grundzüge der Operation bekannt, aber „… die Aufzeichnungen der CIA wurden von vielen Historikern als geeignet angesehen, einer berühmten, aber wenig dokumentierten Geheimdienstoperation mehr Tiefe und Klarheit zu verleihen“, schrieb der Reporter Tim Weiner in der „New York Times“ vom 29. Mai 1997.
„Die Central Intelligence Agency, die seit mehr als fünf Jahren immer wieder versprochen hat, die Akten ihrer geheimen Mission zum Sturz der iranischen Regierung im Jahr 1953 zu veröffentlichen, sagte heute, dass sie fast alle Dokumente vor Jahrzehnten vernichtet oder verloren hat.“57 / 57 / 1201953 Iranian coup d’état (59)
Weiterlesen...Donald Wilber, einer der CIA-Offiziere, die den Staatsstreich im Iran 1953 planten, schrieb einen Bericht mit dem Titel Clandestine Service History Overthrow of Premier Mossadeq of Iran: November 1952 – August 1953. Wilber sagte, ein Ziel des Putsches sei die Stärkung des Schahs gewesen. Im Jahr 2000 erhielt James Risen von der „New York Times“ die bis dahin geheime, von Wilber verfasste CIA-Version des Staatsstreichs und fasste deren Inhalt zusammen, der Folgendes beinhaltet:
58 / 58 / 1201953 Iranian coup d’état (60)
Weiterlesen...Anfang August erhöhte die CIA den Druck. Iranische Agenten, die sich als Kommunisten ausgaben, drohten muslimischen Führern mit „grausamer Bestrafung, wenn sie sich Mossadegh widersetzten“ und versuchten, antikommunistische Gefühle in der religiösen Gemeinschaft zu wecken.
Außerdem wurde das Haus mindestens eines prominenten Muslims von CIA-Agenten, die sich als Kommunisten ausgaben, bombardiert. Es wird nicht gesagt, ob bei diesem Angriff jemand verletzt wurde.59 / 59 / 120