Bilderberg-Treffen
Infoline
Helmut Schmidt
Weiterlesen...Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (23. Dezember 1918 – 10. November 2015) war ein deutscher Politiker und Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), der von 1974 bis 1982 als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland amtierte.
Schmidt bezeichnete den ermordeten ägyptischen Präsidenten Anwar Sadat als einen seiner Freunde aus der Welt der Politik und pflegte eine Freundschaft mit dem französischen Ex-Präsidenten Valéry Giscard d’Estaing. Zu seinem Freundeskreis gehörten auch der ehemalige Premierminister von Singapur, Lee Kuan Yew, und die ehemaligen US-Außenminister George Shultz und Henry Kissinger. Kissinger gab zu Protokoll, dass er Helmut Schmidt nachfolgen wolle, weil er nicht in einer Welt ohne ihn leben wolle.
Er war auch gut mit dem ehemaligen kanadischen Premierminister Pierre Trudeau befreundet.11 / 20 / 110Kurt Georg Kiesinger
Weiterlesen...Kurt Georg Kiesinger (6. April 1904 – 9. März 1988) war ein deutscher Politiker, der vom 1. Dezember 1966 bis zum 21. Oktober 1969 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war.
Der Historiker Tony Judt hat festgestellt, dass Kiesingers Kanzlerschaft, ebenso wie die Präsidentschaft von Heinrich Lübke, „einen eklatanten Widerspruch im Selbstverständnis der Bonner Republik“ in Anbetracht ihrer früheren Nazi-Vergangenheit aufzeigte.
Nach einem Requiem in der Stuttgarter St.-Eberhard-Kirche wurde sein Trauerzug von Demonstranten (hauptsächlich Studenten) begleitet, die an seine frühere Mitgliedschaft in der NSDAP erinnern wollten.12 / 21 / 110Helmut Kohl
Weiterlesen...Helmut Josef Michael Kohl (3. April 1930 – 16. Juni 2017) war ein deutscher Politiker, der von 1982 bis 1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1973 bis 1998 Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union (CDU) war.
Kohl erhielt 1988 den Karlspreis und wurde 1998 vom Europäischen Rat zum Ehrenbürger Europas ernannt. Nach seinem Tod wurde Kohl in Straßburg mit dem allerersten europäischen Staatsakt geehrt. Die US-Präsidenten George H. W. Bush und Bill Clinton bezeichneten Kohl als „den größten europäischen Führer der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts“.13 / 22 / 110Walter Scheel
Weiterlesen...Walter Scheel (* 8. Juli 1919 in Höhscheid, Landkreis Solingen; † 24. August 2016 in Bad Krozingen) war ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Parteimitgliedschaften
NSDAP
Scheel beantragte am 1. Mai 1941 die Aufnahme in die NSDAP und wurde zum 1. Juli 1941 aufgenommen (Mitgliedsnummer 8.757.104). Am 13. November 1978 berichtete der Spiegel, Walter Scheel habe erklärt, dass er im Dezember 1942 an der Front die Mitteilung über seine Aufnahme in die Partei erhalten hätte, obwohl er keinen Aufnahmeantrag gestellt habe.14 / 23 / 110Angela Merkel
Weiterlesen...Angela Dorothea Merkel (geborene Kasner; geboren am 17. Juli 1954) ist eine ehemalige deutsche Politikerin und Wissenschaftlerin, die von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland war.
Im Jahr 1954, als Angela gerade drei Monate alt war, erhielt ihr Vater eine Pfarrstelle an der Kirche in Quitzow (einem Ortsteil von Perleberg in Brandenburg), das damals zur DDR gehörte. Die Familie zog nach Templin und Merkel wuchs auf dem Land, 90 km nördlich von Ost-Berlin, auf.15 / 24 / 110Olaf Scholz
Weiterlesen...Olaf Scholz (geboren 14. Juni 1958) ist ein deutscher Politiker, der seit dem 8. Dezember 2021 als Bundeskanzler von Deutschland amtiert.
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Vorsitzender der Task Force Internationale Luftverkehrspolitik
Internationaler Währungsfonds (IWF), stellvertretendes Mitglied des Gouverneursrats von Amts wegen (2018-2021)16 / 25 / 110Wolfgang Schäuble
Weiterlesen...Wolfgang Schäuble (* 18. September 1942 in Freiburg im Breisgau; † 26. Dezember 2023 in Offenburg) war ein deutscher Politiker (CDU). Von 1984 bis 1989 war Schäuble Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes (Kabinett Kohl II und Kabinett Kohl III), von 1989 bis 1991 Bundesminister des Innern (Kabinett Kohl III), von 1991 bis 2000 Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und von 1998 bis 2000 auch CDU-Parteivorsitzender.
17 / 26 / 110Franz Josef Strauß
Weiterlesen...Franz Josef Strauß (6. September 1915 – 3. Oktober 1988) war ein deutscher Politiker. Er war langjähriger Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) von 1961 bis 1988, Mitglied des Bundeskabinetts in verschiedenen Positionen zwischen 1953 und 1969 und Ministerpräsident des Landes Bayern von 1978 bis 1988.
18 / 27 / 110Wolfgang Ischinger
Weiterlesen...Wolfgang Friedrich Ischinger (geboren am 6. April 1946) ist ein deutscher Diplomat, der von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz war.
Atlantic Council of the United States, Mitglied des Vorstandes
Atlantik-Brücke, Mitglied des Vorstandes
Club of Three, Mitglied der Lenkungsgruppe
Weltwirtschaftsforum (WEF), Mitglied des Global Future Council zur Zukunft der internationalen Sicherheit19 / 28 / 110Otto Graf Lambsdorff
Weiterlesen...Otto Friedrich Wilhelm Freiherr von der Wenge Graf Lambsdorff, bekannt als Otto Graf Lambsdorff (20. Dezember 1926 – 5. Dezember 2009), war ein deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei (FDP).
1951 wurde Lambsdorff Mitglied der FDP, die er von 1972 bis 1998 im Bundestag vertrat.20 / 29 / 110