Bankenkrisen & Crashs
Timeline
Rezession 1937/38
Weiterlesen...Die Rezession von 1937-1938 war ein wirtschaftlicher Abschwung, der während der Großen Depression in den Vereinigten Staaten stattfand.
Im Frühjahr 1937 hatten Produktion, Gewinne und Löhne wieder das Niveau von Anfang 1929 erreicht. Die Arbeitslosigkeit blieb hoch, lag aber deutlich unter der Quote von 25 % im Jahr 1933. Mitte 1937 erlebte die amerikanische Wirtschaft einen scharfen Abschwung, der sich über 13 Monate und fast das ganze Jahr 1938 hinzog. Die Industrieproduktion ging um fast 30 % zurück, und die Produktion von Gebrauchsgütern sank sogar noch schneller.
Obwohl sich die amerikanische Wirtschaft Mitte 1938 zu erholen begann, erreichte die Beschäftigung erst mit dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg Ende 1941 wieder das Niveau von Anfang 1937. Das persönliche Einkommen lag 1939 insgesamt fast auf dem Niveau von 1919, aber nicht pro Kopf. Die Zahl der Landwirte war um 5 % zurückgegangen, aber die landwirtschaftliche Produktion war 1939 um 19 % gestiegen.
Die Beschäftigung in den Fabriken des privaten Sektors erreichte wieder das Niveau von Anfang 1929 und Anfang 1937, übertraf es aber erst mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die Produktivität nahm stetig zu, und die Produktion lag 1942 deutlich über den Werten von 1929 und 1937.20 / 20 / 35Kennedy Slide von 1962
Weiterlesen...Der Kennedy Slide von 1962, auch bekannt als Flash Crash von 1962, ist die Bezeichnung für den Rückgang des Aktienmarktes von Dezember 1961 bis Juni 1962 während der Amtszeit von John F. Kennedy. Nachdem der Markt seit dem Wall-Street-Crash von 1929 jahrzehntelang gewachsen war, erreichte der Aktienmarkt Ende 1961 seinen Höhepunkt und stürzte in der ersten Hälfte des Jahres 1962 ab. In diesem Zeitraum fiel der S&P 500 um 22,5 %, und der Aktienmarkt erholte sich erst nach dem Ende der Kubakrise wieder stabil. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 5,7 % und verzeichnete mit einem Minus von 34,95 Punkten den zweitgrößten Rückgang in der Geschichte.
21 / 21 / 35Crash 1973/74
Weiterlesen...Der Börsenkrach von 1973-1974 führte zu einer Baisse zwischen Januar 1973 und Dezember 1974. Er betraf alle großen Aktienmärkte der Welt, insbesondere das Vereinigte Königreich, und war einer der schlimmsten Börseneinbrüche seit der Großen Depression, neben der Finanzkrise 2007-2008. Der Zusammenbruch erfolgte nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems in den beiden vorangegangenen Jahren, mit dem damit verbundenen „Nixon-Schock“ und der Abwertung des US-Dollars im Rahmen des Smithsonian-Abkommens. Hinzu kam der Ausbruch der Ölkrise 1973 im Oktober desselben Jahres. Sie war ein wichtiges Ereignis der Rezession der 1970er Jahre.
1974 erlebte der Dow Jones Industrial Average der New Yorker Börse den siebtschlechtesten Bärenmarkt in seiner Geschichte und verlor über 45 % seines Wertes.22 / 22 / 35Schwarzer Montag 1987
Der Schwarze Montag (in einigen Teilen der Welt aufgrund von Zeitzonenunterschieden auch als Schwarzer Dienstag bezeichnet) war der weltweite, schwere und weitgehend unerwartete Börsenkrach am Montag, dem 19. Oktober 1987. Die weltweiten Verluste wurden auf 1,71 Billionen US-Dollar geschätzt. Die Schwere des Zusammenbruchs löste Befürchtungen über eine längere wirtschaftliche Instabilität oder sogar eine Wiederholung der Großen Depression aus.
Trading anhalten brachte auch nichts. Sind leere Worthülsen. Motto: Man hat ja was unternommen!
https://en.wikipedia.org/wiki/Black_Monday_(1987)23 / 23 / 35Mini-Crash 1989
Der Mini-Crash am Freitag, dem 13. oder Schwarzen Freitag war ein Börsencrash, der sich am Freitag, dem 13. Oktober 1989 ereignete. Der Absturz wurde offenbar durch eine Reaktion auf eine Meldung über das Scheitern eines fremdfinanzierten Übernahmeangebots in Höhe von 6,75 Milliarden Dollar für die UAL Corporation, die Muttergesellschaft von United Airlines, verursacht. Das Scheitern des UAL-Geschäfts trug dazu bei, den Zusammenbruch des Marktes für Schrottanleihen auszulösen. Das Geschäft scheiterte, weil die Vereinigung der Flugbegleiter sich aus dem Geschäft zurückzog, als sich die Unternehmensleitung in den Verhandlungen über einen Employee Stock Ownership Plan (ESOP) zur Finanzierung der fremdfinanzierten Übernahme weigerte, den Bedingungen zuzustimmen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Friday_the_13th_mini-crash24 / 24 / 35Rezession 1990er Jahre
Die Rezession der frühen 1990er Jahre beschreibt die Zeit des wirtschaftlichen Abschwungs, von dem ein Großteil der westlichen Welt in den frühen 1990er Jahren betroffen war. Die Auswirkungen der Rezession trugen zum Teil zum Sieg von Bill Clinton bei den US-Präsidentschaftswahlen 1992 über den amtierenden Präsidenten George H. W. Bush bei. Weitere Folgen der Rezession waren der Rücktritt des kanadischen Premierministers Brian Mulroney, die Verringerung der Zahl aktiver Unternehmen um 15 % und eine Arbeitslosigkeit von bis zu 20 % in Finnland, Unruhen im Vereinigten Königreich und die Zunahme von Discountern in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus.
https://en.wikipedia.org/wiki/Early_1990s_recession25 / 25 / 35Mini-Crash 1997
Weiterlesen...Der Mini-Crash vom 27. Oktober 1997 ist ein weltweiter Börsencrash, der durch eine Wirtschaftskrise in Asien, die „asiatische Ansteckung“ oder Tom-Yum-Goong-Krise verursacht wurde. Der Punktverlust, den der Dow Jones Industrial Average an diesem Tag erlitt, ist derzeit der 18. größte prozentuale Verlust seit der Gründung des Dow im Jahr 1896. Dieser Absturz wird als „Mini-Crash“ bezeichnet, da der prozentuale Verlust im Vergleich zu einigen anderen bemerkenswerten Abstürzen relativ gering war. Nach dem Absturz blieben die Märkte 1997 noch im Plus, aber der „Mini-Crash“ kann als Beginn des Endes des Wirtschaftsbooms der 1990er Jahre in den Vereinigten Staaten und Kanada angesehen werden, da sowohl das Verbrauchervertrauen als auch das Wirtschaftswachstum im Winter 1997-1998 leicht zurückgingen (wobei keines von beiden im Vergleich zum Rest der Welt stark betroffen war), und als beide wieder das Niveau von vor dem Oktober erreichten, begannen sie sogar noch langsamer zu wachsen als vor dem Absturz.
Die Entscheidung der NYSE, den Handel vorzeitig zu beenden, war umstritten. Da der Dow den ersten Handelsstopp bei 350 Punkten erreichte, betrug sein Verlust nur 4,54 %. Dies war nicht annähernd genug, um einen Handelsstopp zu rechtfertigen, wenn man bedenkt, dass der Dow zwischen 1945 und 1997 in elf verschiedenen Sitzungen um mehr als 4,5 % gefallen war. Gegenwärtig legt die New Yorker Börse die Schwellenwerte auf 10 %, 20 % und 30 % fest und bestimmt die Höhe dieser Prozentsätze nach dem Stand des Dow am Ende des Quartals.26 / 26 / 35Dot-Com-Blase 2000/2003
Weiterlesen...Die Dot-Com-Blase (oder Dot-Com-Boom) war eine Aktienmarktblase in den späten 1990er Jahren. Dieser Zeitraum fiel mit einer massiven Zunahme der Internetnutzung, einer Vermehrung des verfügbaren Risikokapitals und einem raschen Anstieg der Bewertungen neuer Dot-Com-Unternehmen zusammen.
Zwischen 1995 und dem Höchststand im März 2000 stiegen die Investitionen in den NASDAQ Composite Stock Market Index um 800 %, um dann bis Oktober 2002 um 78 % gegenüber dem Höchststand zu fallen und damit alle Gewinne während der Blase wieder aufzugeben.27 / 27 / 35US-Bärenmarkt 2007-2009
Der US-Bärenmarkt 2007-2009 war ein 17-monatiger Bärenmarkt, der vom 9. Oktober 2007 bis zum 9. März 2009 während der Finanzkrise 2007-2009 andauerte. Der S&P 500 verlor etwa 50 % seines Wertes, aber die Dauer dieses Bärenmarktes war nur unterdurchschnittlich.
Michael J. Panzner, Autor und 25-jähriger Wall-Street-Veteran, sagt, dass „die wahren Gründe für den Ausverkauf … das Platzen der größten Immobilienblase der Geschichte sind, die eine Schockwelle der Wohlstandsvernichtung ausgelöst hat, die in der gesamten Wirtschaft weitreichende Verwüstungen angerichtet hat, sowie das Aufdröseln eines Multibillionen-Dollar-Finanzkartenhauses, das auf Gier, Ignoranz und Betrug aufgebaut ist“.
https://en.wikipedia.org/wiki/United_States_bear_market_of_2007%E2%80%93200928 / 28 / 35Flash Crash 2010
Weiterlesen...Der Flash Crash vom 6. Mai 2010, auch bekannt als der Crash von 2:45 oder einfach der Flash Crash, war ein Billionen-Dollar Flash Crash (eine Art Börsencrash) in den Vereinigten Staaten, der um 14:32 Uhr EDT begann und etwa 36 Minuten dauerte.
Aktienindizes wie der S&P 500, der Dow Jones Industrial Average und der Nasdaq Composite brachen ein und erholten sich sehr schnell wieder. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete seinen bis dahin zweitgrößten Rückgang innerhalb eines Tages (von der Eröffnung an), er stürzte um 998,5 Punkte (ca. 9 %) ab, größtenteils innerhalb weniger Minuten, um dann einen Großteil des Verlustes wieder aufzuholen. Es war auch der zweitgrößte Intraday-Punktesprung (Differenz zwischen Intraday-Hoch und Intraday-Tief) bis zu diesem Zeitpunkt mit 1.010,14 Punkten. 5] Die Preise von Aktien, Aktienindex-Futures, Optionen und börsengehandelten Fonds (ETFs) waren volatil, so dass das Handelsvolumen in die Höhe schnellte. 5]: 3 In einem Bericht der CFTC aus dem Jahr 2014 wurde dies als eine der turbulentesten Phasen in der Geschichte der Finanzmärkte bezeichnet.29 / 29 / 35