Atlantik-Brücke
Politik
Thomas de Maizière
Weiterlesen...Karl Ernst Thomas de Maizière (deutsche Aussprache: [də mɛˈzi̯ɛːɐ̯]; geboren am 21. Januar 1954) ist ein deutscher Politiker der Christlich Demokratischen Union (CDU), der von 2009 bis 2011 und 2013 bis 2018 Bundesminister des Innern sowie von 2011 bis 2013 Bundesminister der Verteidigung war. Zuvor war er von 2005 bis 2009 Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben im ersten Kabinett Merkel. Seit 2009 ist er Bundestagsabgeordneter für Meißen.
ZEIT-Stiftung, Mitglied des Kuratoriums (seit 2018)20 / 20 / 39Katrin Göring-Eckardt
Weiterlesen...Katrin Dagmar Göring-Eckardt (geb. Katrin Dagmar Eckardt; 3. Mai 1966) ist eine deutsche Politikerin der deutschen Grünen (offiziell Bündnis 90/Die Grünen). Sie begann ihre politische Tätigkeit in der ehemaligen DDR in den späten 1980er Jahren und ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Am 18. Oktober 2005 wurde sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende ihrer Partei im Bundestag (2002-2005) und Vizepräsidentin des Bundestages, ein Amt, das sie bis 2013 innehatte und 2021 erneut ausüben wird.
Sie war ein aktives Mitglied der Freien Deutschen Jugend (FDJ). Nach dem Abitur an der Erweiterten Oberschule (EOS) Gotha im Jahr 1984 begann sie ein Studium der evangelischen Theologie an der Universität Leipzig, das sie bis 1988 ohne akademischen Abschluss absolvierte.21 / 21 / 39Claudia Roth
Weiterlesen...Claudia Benedikta Roth (geboren am 15. Mai 1955) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war von 2004 bis 2013 eine der beiden Parteivorsitzenden und zuvor eine der Vizepräsidentinnen des Bundestages. Seit 2021 ist sie als Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien in der Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz tätig.
Waffenexporte
Im Jahr 2010 forderte Roth öffentlich eine „strengere Kontrolle und schärfere Kriterien für Rüstungsexporte“. Im Jahr 2014 reichte sie – zusammen mit den Grünen-Abgeordneten Katja Keul und Hans-Christian Ströbele – eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht ein. Sie argumentierte, dass es verfassungswidrig sei, wenn die Regierung den Bundestag über geplante Rüstungsgeschäfte im Unklaren lasse, da dies das Parlament daran hindere, seine Aufgabe, die Regierung zu kontrollieren, zu erfüllen.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Mitglied des Kuratoriums22 / 22 / 39Christian Lindner
Weiterlesen...Christian Wolfgang Lindner (* 7. Januar 1979) ist ein deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei (FDP), der seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Finanzen ist. Er ist seit 2013 Parteivorsitzender der FDP und seit 2017 Bundestagsabgeordneter (MdB) für Nordrhein-Westfalen, nachdem er bereits von 2009 bis 2012 ein Mandat innehatte.
Im Jahr 2006 begann er unter der Betreuung des Politikwissenschaftlers Frank Decker mit der Erstellung seiner Dissertation, die er aufgrund seiner politischen Aktivitäten bisher nicht abgeschlossen hat.
ZDF, Mitglied des Fernsehrates
Rotary International, Mitglied
Seit 2018 ist er mit der Journalistin Franca Lehfeldt zusammen, die er 2022 heiratete.23 / 23 / 39Cem Özdemir
Weiterlesen...Cem Özdemir (deutsch: [ˈdʒɛm ˈʔœsdemiːɐ̯], türkisch: [ˈdʒem ˈœzdemiɾ]; geboren am 21. Dezember 1965) ist ein deutscher Politiker, der seit 2021 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ist. Er ist Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen.
Heinrich-Böll-Stiftung, Mitglied des Beirats Europa/Transatlantik
Amadeu Antonio Stiftung, Gründungsmitglied
ZDF, Mitglied des Fernsehrates (2009-2013)24 / 24 / 39Dorothee Bär
Weiterlesen...Dorothee Gisela Renate Maria Bär (geb. Mantel; * 19. April 1978) ist eine deutsche Politikerin der Christlich-Sozialen Union Bayerns (CSU), die seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages ist. Von 2014 bis 2021 war sie in verschiedenen Funktionen in der Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel tätig.
Unternehmensvorstände
Rhön-Klinikum, Mitglied des Beirats (2009-2013)
RTL Television, Mitglied des Programmausschusses (2009-2013)
Kissinger Sommer, Mitglied des Kuratoriums25 / 25 / 39Philipp Rösler
Weiterlesen...Philipp Rösler GOM (geb. 24. Februar 1973) ist ein ehemaliger deutscher Politiker, der von 2009 bis 2011 Bundesminister für Gesundheit und von 2011 bis 2013 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie sowie Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland war.
Das Leben nach der Politik
Im Januar 2014 wurde Rösler Mitglied des Vorstands und Leiter des Zentrums für regionale Strategien des Weltwirtschaftsforums (WEF) in der Schweiz unter der Leitung des Vorsitzenden Klaus Schwab. Von Ende 2017 bis Anfang 2019 war Rösler Chief Executive Officer der Hainan Cihang Charity Foundation Inc. mit Sitz in New York, dem größten Aktionär der HNA Group.
Bertelsmann Stiftung, Mitglied des Kuratoriums (2017-2022)
Bertelsmann Foundation North America, Mitglied des Verwaltungsrats
ZDF, Mitglied des Fernsehrats (2012-13)26 / 26 / 39Ruprecht Polenz
Weiterlesen...Ruprecht Polenz (geboren am 26. Mai 1946) ist ein deutscher Politiker und Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU).
Politische Karriere
Bei der Bundestagswahl 1994 wurde Polenz erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt. Während seiner Zeit im Parlament war er Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten
Polenz wurde am 10. April 2000 unter der Führung der Parteivorsitzenden Angela Merkel Mitglied der CDU-Spitze. Von April bis November 2000 war er Generalsekretär der Partei.27 / 27 / 39Rudolf Scharping
Weiterlesen...Rudolf Albert Scharping (geboren am 2. Dezember 1947) ist ein deutscher Jurist und Politiker der Sozialdemokratischen Partei (SPD). Er war von 1991 bis 1994 der 6. Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz und von 1998 bis 2002 Bundesverteidigungsminister in der Regierung von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Von 1993 bis 1995 war Scharping auch Bundesvorsitzender der SPD. Bei der Bundestagswahl 1994 war er Kanzlerkandidat. Von März 1995 bis Mai 2001 war er Vorsitzender der Partei der Europäischen Sozialisten (SPE).
28 / 28 / 39Omid Nouripour
Weiterlesen...Omid Nouripour (deutsche Aussprache: [ˈoːmɪt ˈnuːʁipuːɐ̯]; persisch: امید نوریپور [oˈmiːd nuːɾiːˈpuːɾ]; geb. am 18. Juni 1975) ist ein deutsch-iranischer Politiker der Partei Bündnis ’90/Die Grünen, der seit 2006 als Abgeordneter des Landes Hessen dem Bundestag angehört. Seit 2022 ist er neben Ricarda Lang auch Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen.
Andere Aktivitäten
Atlantik-Brücke, Mitglied des Verwaltungsrats
Berghof Foundation, Mitglied des Beirats
Europäischer Rat für Außenbeziehungen (ECFR), Mitglied
Interparlamentarische Allianz für China (IPAC), Mitglied29 / 29 / 39